Führungstraining mit KI
Trainiere Führungskompetenz mit KI-Rollenspielen. Wähle aus verschiedenen Gesprächstypen und übe realistische Führungssituationen in sicheren Szenarien.
Coachinggespräch
Dein Team braucht Entwicklung, aber deine Ratschläge verpuffen? Lerne in KI-Rollenspielen Coachinggespräche zu führen, die echte Durchbrüche schaffen. Realistische KI-Charaktere reagieren wie echte Mitarbeiter - du übst ohne Risiko und wirst zum Coach, der wirklich weiterhilft.
Personalentwicklungsgespräch
Karrieregespräche ohne leere Versprechen führen? Lerne in KI-Rollenspielen Personalentwicklungsgespräche zu führen, die motivieren statt frustrieren. Übe mit intelligenten KI-Charakteren verschiedene Entwicklungsszenarien und erkenne Potenziale richtig.
Personalgespräch
Schluss mit oberflächlichen Floskeln - deine Mitarbeiter nicken nur noch ab statt sich zu öffnen. Lerne in KI-Rollenspielen Personalgespräche zu führen, die wirklich ankommen. Intelligente KI-Charaktere zeigen dir, wie du den richtigen Ton triffst.
Jahresgespräch
Das gefürchtete Jahresgespräch wird zu deiner Stärke. Lerne in KI-Rollenspielen Jahresgespräche zu führen, auf die sich deine Mitarbeiter freuen. Realistische KI-Simulationen bereiten dich auf jede Reaktion vor - vom demotivierten bis zum überambitionierten Mitarbeiter.
Motivationsgespräch
Wenn Worte wie 'Das schaffen wir schon' nicht mehr wirken und dein Team resigniert. Lerne in KI-Rollenspielen Motivationsgespräche zu führen, die echte Begeisterung entfachen. Verschiedene KI-Charaktere simulieren unterschiedliche Motivationstypen.
Leistungsgespräch
Leistung ansprechen ohne zu demotivieren? Lerne in KI-Rollenspielen Leistungsgespräche zu führen, die aus Problemen Lösungen machen. Intelligente KI-Charaktere reagieren realistisch auf dein Feedback - vom defensiven bis zum einsichtigen Mitarbeiter.
Entwicklungsgespräch
Potenziale erkennen ohne zu überfordern. Lerne in KI-Rollenspielen Entwicklungsgespräche zu führen, die aus guten Mitarbeitern großartige machen. Realistische KI-Simulationen zeigen dir, wie du Entwicklungsziele setzen kannst, die motivieren.
Feedbackgespräch
Feedback geben ohne zu verletzen, konstruktiv ohne weichgespült. Lerne in KI-Rollenspielen Feedbackgespräche zu führen, die wirklich weiterbringen. Verschiedene KI-Charaktere zeigen dir, wie unterschiedliche Persönlichkeiten auf Kritik reagieren.
Kritikgespräch
Kritik aussprechen ohne Beziehungen zu zerstören? Lerne in KI-Rollenspielen Kritikgespräche zu führen, die Veränderung bewirken statt Widerstand erzeugen. Intelligente KI-Charaktere simulieren emotionale Reaktionen und zeigen dir den richtigen Weg.
Konflitkgespräch
Wenn die Stimmung kippt und Emotionen hochkochen. Lerne in KI-Rollenspielen Konfliktgespräche zu führen als souveräner Mediator. Realistische KI-Simulationen bereiten dich auf hitzige Diskussionen vor und zeigen dir Deeskalationstechniken.
Beurteilungsgespräch
Ehrlich bewerten ohne zu entmutigen? Lerne in KI-Rollenspielen Beurteilungsgespräche zu führen, die fair sind und trotzdem motivieren. Verschiedene KI-Charaktere simulieren unterschiedliche Reaktionen auf Bewertungen - von Enttäuschung bis Widerspruch.
Mitarbeitergespräch
Vom Standard-Gespräch zum echten Dialog. Lerne in KI-Rollenspielen Mitarbeitergespräche zu führen, die dein Team voranbringen. Intelligente KI-Charaktere simulieren verschiedene Mitarbeitertypen und helfen dir, individuell zu kommunizieren.
Trainiere mit realistischen KI-Charakteren
Übe Führungsgespräche mit verschiedenen Persönlichkeitstypen. Jeder Charakter basiert auf psychologischen Erkenntnissen und zeigt authentische Verhaltensmuster.
Entdecke unsere KI-Charaktere
6 Charaktere verfügbar
Jennifer Koch
Die hypersensible Künstlerin
Grafikdesignerin
Herausforderungen
- • Reagiert sensibel auf Direkte Kritik
- • Reagiert sensibel auf Zeitdruck
Charaktereigenschaften
Persönlichkeitstyp
Dein Ziel:
Aufbau eines vertrauensvollen Arbeitsumfelds mit konstruktivem Feedback
Erkennungsmerkmale
• Intensive emotionale Reaktionen
• Künstlerischer Ausdruck
Erfolgsfaktoren
• Einfühlsame Kommunikation
• Wertschätzung kreativer Ideen
Zu vermeiden
• Zu direktes Feedback
• Unterschätzung emotionaler Reaktionen

Marco Schulz
Der stille Experte
Mitarbeiter
Herausforderungen
- • Reagiert sensibel auf direkte Konfrontation
- • Reagiert sensibel auf spontane Präsentationsanfragen
Charaktereigenschaften
Persönlichkeitstyp
Dein Ziel:
Den Mitarbeiter ermutigen, seine Expertise aktiver einzubringen und sein Selbstvertrauen zu stärken

Erkennungsmerkmale
• Vermeidet Augenkontakt
• Spricht sehr leise
Erfolgsfaktoren
• Wertschätzung der fachlichen Expertise
• Schaffen eines sicheren Umfelds
Zu vermeiden
• Zu viel Druck ausüben
• Öffentlich bloßstellen

Julia Hoffmann
Die Perfektionistin
Mitarbeiter
Herausforderungen
- • Reagiert sensibel auf Zeitdruck
- • Reagiert sensibel auf Unvollständige Informationen
Charaktereigenschaften
Persönlichkeitstyp
Dein Ziel:
Mitarbeiterin zu effizientem Arbeiten und realistischer Zeitplanung führen

Erkennungsmerkmale
• Überarbeitet Details
• Kann schlecht delegieren
Erfolgsfaktoren
• Klare Prioritätenliste erstellen
• Zeiteinteilung verbessern
Zu vermeiden
• Sich in Details verlieren
• Zu lange an einzelnen Aufgaben arbeiten

Thomas Hartmann
Der Besserwisser
Mitarbeiter
Herausforderungen
- • Reagiert sensibel auf Neue Technologien
- • Reagiert sensibel auf Jüngere Kollegen mit Vorschlägen
Charaktereigenschaften
Persönlichkeitstyp
Dein Ziel:
Konstruktive Einbindung seiner Expertise in Veränderungsprozesse

Erkennungsmerkmale
• Häufige Bezüge zur Vergangenheit
• Belehrender Tonfall
Erfolgsfaktoren
• Expertise würdigen
• Schrittweise Veränderung
Zu vermeiden
• Direkte Konfrontation
• Erfahrung ignorieren

Nina Wagner
Die Social-Media-Süchtige
Mitarbeiter
Herausforderungen
- • Reagiert sensibel auf Technologie-Einschränkungen
- • Reagiert sensibel auf Lange Meetings
Charaktereigenschaften
Persönlichkeitstyp
Dein Ziel:
Fokussierung und Priorisierung fördern, ohne Kreativität einzuschränken

Erkennungsmerkmale
• Ständiges Smartphone-Checking
• Social Media Expertise
Erfolgsfaktoren
• Digitale Innovation
• Kreative Lösungen
Zu vermeiden
• Mangelnde Fokussierung
• Übermäßige private Smartphone-Nutzung

Florian Beck
Der Konfliktscheue
Mitarbeiter
Herausforderungen
- • Reagiert sensibel auf direkte Kritik
- • Reagiert sensibel auf Konfliktsituationen
Charaktereigenschaften
Persönlichkeitstyp
Dein Ziel:
Vertrauensvolle Atmosphäre schaffen und schrittweise Selbstvertrauen aufbauen

Erkennungsmerkmale
• häufiges Nicken
• ausweichende Antworten
Erfolgsfaktoren
• Vertrauensaufbau
• Sicherheit geben
Zu vermeiden
• zu direkter Kommunikationsstil
• Druck ausüben
Bereits 1.247 Führungskräfte haben mit diesen Charakteren trainiert
“Die realistischen Persönlichkeiten haben mir geholfen, schwierige Gespräche souveräner zu führen.” - Sarah M., Teamleiterin
Praktische Checklisten & Leitfäden
Professionelle Vorlagen und strukturierte Anleitungen für verschiedene Führungsgespräche und -situationen.
📋 Checklisten
Checkliste für Beurteilungsgespräche
Checklist für Beurteilungsgespräch
Checkliste für Entwicklungsgespräche
Checklist für Entwicklungsgespräch
Checkliste für Feedbackgespräche
Checklist für Feedbackgespräch
Checkliste für Jahresgespräche
Checklist für Jahresgespräch
Checkliste für Konfliktgespräche
Checklist für Konflitkgespräch
Checkliste für Kritikgespräche
Checklist für Kritikgespräch
Checkliste für Leistungsgespräche
Checklist für Leistungsgespräch
Checkliste für Mitarbeitergespräche
Checklist für Mitarbeitergespräch
Checkliste für Motivationsgespräche
Checklist für Motivationsgespräch
Checkliste für Personalentwicklungsgespräche
Checklist für Personalentwicklungsgespräch
Checkliste für Personalgespräche
Checklist für Personalgespräch
📖 Leitfäden
Entwicklungsgespräch Leitfaden
Leitfaden für Entwicklungsgespräch
Feedbackgespräch Leitfaden
Leitfaden für Feedbackgespräch
Konfliktgespräch Leitfaden
Leitfaden für Konflitkgespräch
Kritikgespräch Leitfaden
Leitfaden für Kritikgespräch
Mediationsgespräch Leitfaden
Leitfaden für Führungsgespräche
Personalgespräch Leitfaden
Leitfaden für Führungsgespräche
Probezeitgespräch Leitfaden
Leitfaden für Führungsgespräche