careertrainer.ai
|

Leitfaden für Motivationsgespräche

Als Führungskraft musst du viele Motivationsgespräche führen und brauchst ein standardisiertes Vorgehen - dafür sind unsere Leitfäden sowie unser Leitfaden-Generator gedacht. Optimiere deine Vorbereitung und führe strukturierte, zielführende Gespräche.

Strukturierte Gesprächsführung:
Die Motivationsgespräche-Phasen

Dieser Leitfaden zeigt dir die bewährten Phasen für erfolgreiche Motivationsgespräche. Jede Phase ist mit praktischen Tipps, Beispielsätzen und konkreten Handlungsempfehlungen ausgestattet.

Gesprächsleitfaden

Strukturierte Gesprächsführung

für Motivationsgespräche
Professionelle Methode

Phase 1: Vorbereitung & neutraler Einstieg

Dauer: 5-10 Minuten

In dieser Phase bereitest du dich auf das Gespräch vor und schaffst einen neutralen Einstieg. Du überlegst dir, welche Punkte wichtig sind und wie du eine angenehme Gesprächsatmosphäre schaffen kannst.

Praktische Tipps:

  • Überlege dir vorab konkrete Beispiele, die du ansprechen möchtest.
  • Wähle einen ruhigen Ort, an dem ihr ungestört sprechen könnt.
  • Beginne das Gespräch mit einem offenen und freundlichen Ton.

Phase 2: Sachverhaltsklärung & Zuhören

Dauer: 15-20 Minuten

Hier klärst du den Sachverhalt und hörst aktiv zu. Du stellst Fragen und gibst deinem Gesprächspartner die Gelegenheit, seine Sichtweise darzulegen.

Praktische Tipps:

  • Stelle offene Fragen, um mehr über die Perspektive deines Gesprächspartners zu erfahren.
  • Vermeide Unterbrechungen und lasse die Person ausreden.
  • Wiederhole wichtige Punkte, um sicherzustellen, dass du sie richtig verstanden hast.

Phase 3: Problemanalyse & Perspektiven

Dauer: 10-15 Minuten

In dieser Phase analysierst du gemeinsam mit deinem Gesprächspartner das Problem und erkundest verschiedene Perspektiven. Dabei ist es wichtig, konstruktiv zu sein und Lösungen zu erarbeiten.

Praktische Tipps:

  • Nutze Techniken wie Brainstorming, um verschiedene Sichtweisen zu erkunden.
  • Frage nach möglichen Alternativen oder Lösungen.
  • Sei offen für feedback und neue Ideen.

Phase 4: Lösungsentwicklung & Vereinbarungen

Dauer: 20-25 Minuten

Hier entwickelst du gemeinsam Lösungen und triffst Vereinbarungen. Es ist wichtig, konkrete Schritte festzulegen, die beide Parteien umsetzen können.

Praktische Tipps:

  • Formuliere klare, messbare Ziele zusammen mit deinem Gesprächspartner.
  • Bespreche die notwendigen Ressourcen, die zur Umsetzung benötigt werden.
  • Stelle sicher, dass beide Parteien mit den Vereinbarungen einverstanden sind.

Phase 5: Abschluss & Follow-up

Dauer: 5-10 Minuten

In der letzten Phase fasst du die besprochenen Punkte zusammen und vereinbarst ein Follow-up. Dies zeigt, dass dir die Umsetzung wichtig ist und du an der kontinuierlichen Entwicklung interessiert bist.

Praktische Tipps:

  • Fasse die wichtigsten Punkte und Vereinbarungen kurz zusammen.
  • Vereinbare einen Termin für ein Follow-up-Gespräch.
  • Bedanke dich für das offene Gespräch und die Zusammenarbeit.

Mit diesem Leitfaden bist du optimal vorbereitet, um Motivationsgespräche erfolgreich zu führen. Nutze die praktischen Tipps und Beispiel-Formulierungen für deine konkrete Situation.

Leitfäden-Generator für Motivationsgespräche

Erstelle jetzt deine personalisierten Gesprächsleitfäden für Motivationsgespräche. Der Generator berücksichtigt die spezifischen Anforderungen dieser Gesprächstypen.

Leitfäden für Motivationsgespräche

Gesprächstyp für Ihren personalisierten Leitfaden.

Beeinflusst Tonalität und Kommunikationsstil.

Hilft bei der Priorisierung im Leitfaden.