careertrainer.ai
|

Leitfaden für Mediationsgespräche

Als Führungskraft musst du viele Mediationsgespräche führen und brauchst ein standardisiertes Vorgehen - dafür sind unsere Leitfäden gedacht. Optimiere deine Vorbereitung und führe strukturierte, zielführende Gespräche.

Strukturierte Gesprächsführung:
Die Mediationsgespräche-Phasen

Dieser Leitfaden zeigt dir die bewährten Phasen für erfolgreiche Mediationsgespräche. Jede Phase ist mit praktischen Tipps, Beispielsätzen und konkreten Handlungsempfehlungen ausgestattet.

Gesprächsleitfaden

Strukturierte Gesprächsführung

für Mediationsgespräche
Professionelle Methode

Phase 1: Positive Atmosphäre schaffen

Dauer: 5-10 Minuten

Beginne das Gespräch mit einer freundlichen Begrüßung und schaffe eine entspannte Umgebung. Zeige Interesse an der Person und deren Befindlichkeiten.

Praktische Tipps:

  • Stelle offene Fragen, um das Eis zu brechen.
  • Nutze aktives Zuhören, um Wertschätzung zu zeigen.
  • Achte auf eine positive Körpersprache und Mimik.

Phase 2: Situationsanalyse & Verstehen

Dauer: 15-20 Minuten

Analysiere gemeinsam die aktuelle Situation und höre aktiv zu. Stelle Fragen, um ein klares Bild der Umstände zu erhalten.

Praktische Tipps:

  • Frag konkret nach, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Fasse das Gesagte zusammen, um Verständnis zu zeigen.
  • Ermutige zur Offenheit, indem du ein sicheres Umfeld schaffst.

Phase 3: Stärken & Potenziale fokussieren

Dauer: 10-15 Minuten

Identifiziere gemeinsam Stärken und Potenziale. Ermutige den Mitarbeiter, seine Fähigkeiten und Erfolge zu reflektieren.

Praktische Tipps:

  • Lobe spezifische Erfolge, um Motivation zu fördern.
  • Frage nach den Ressourcen, die der Mitarbeiter als hilfreich empfindet.
  • Nutze positives Feedback, um das Selbstbewusstsein zu stärken.

Phase 4: Unterstützungsmaßnahmen planen

Dauer: 15-20 Minuten

Entwickle gemeinsam konkrete Schritte zur Verbesserung der Situation. Bespreche, wie du als Führungskraft unterstützen kannst.

Praktische Tipps:

  • Formuliere klare und realistische Ziele.
  • Biete spezifische Ressourcen oder Unterstützung an.
  • Vereinbare regelmäßige Follow-ups, um den Fortschritt zu überprüfen.

Phase 5: Motivation & positiver Ausblick

Dauer: 10-15 Minuten

Beende das Gespräch mit einem positiven Ausblick und ermutige den Mitarbeiter, optimistisch zu bleiben. Betone die Fortschritte und Möglichkeiten.

Praktische Tipps:

  • Schaffe einen positiven Blick auf die Zukunft.
  • Wiederhole die vereinbarten Maßnahmen zur Motivation.
  • Ermutige den Mitarbeiter, Fragen zu stellen oder Bedenken zu äußern.

Mit diesem Leitfaden bist du optimal vorbereitet, um Mediationsgespräche erfolgreich zu führen. Nutze die praktischen Tipps und Beispiel-Formulierungen für deine konkrete Situation.