careertrainer.ai

KI-Rollenspiel für Führungskräfte

Coachinggespräche führen lernen

Meistere schwierige Coachinggespräche mit Selbstvertrauen. Lerne in unseren KI-Rollenspielen, wie du als Führungskraft konstruktive und zielführende Coachinggespräche in deinem Team führst.

Realistische KI-Charaktere
Trainiere echte Szenarien aus deinem Alltag
Individuelle Szenarien
Passe die KI-Rollenspiele an deine Bedürfnisse an
Enterprise & Datenschutz
Deutsche Software, DSGVO-konform für Unternehmen

Starte jetzt dein Training

Coachinggespräch: Praxisszenario

Coachinggespräch: Praxisszenario

Übe ein realistisches Coachinggespräch mit unserem KI-Mitarbeiter. Verbessere deine Gesprächsführung in einem sicheren Umfeld.

Ziel: Coachinggespräch
KI-Mitarbeiter für Coachinggespräch

Bereit für das Gespräch?

Starte das Gespräch mit KI-Mitarbeiter für Coachinggespräch

Lade Gesprächsphasen...

Die Herausforderungen bei
Coachinggesprächen

Als Führungskraft Coachinggespräche zu führen, gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben. Diese typischen Stolperfallen solltest du kennen, um Coachinggespräche erfolgreich zu meistern.

Manager Avatar 1
Balance zwischen Führung und Coaching finden
Du bist dir unsicher, wie du zwischen Chef und Coach wechseln sollst. Statt zu fragen Was denkst du darüber? gibst du direkte Anweisungen wie Das machen wir so. Direkte Führung blockiert jedoch Selbstreflexion. Besser: Welche Optionen siehst du hier? oder Was würde passieren, wenn...? Echtes Coaching bedeutet Fragen stellen, nicht Antworten geben.
Manager Avatar 2
Oberflächliche statt tiefgehende Fragen stellen
Du fragst Läuft alles gut? und bekommst nur oberflächliche Antworten. Das Problem: Oberflächliche Fragen führen nicht zu echten Erkenntnissen. Stattdessen konkret werden: Erzähl mir von einer Situation, die dich diese Woche besonders beschäftigt hat. Tiefe Fragen öffnen echte Gespräche und fördern Selbstreflexion.
Manager Avatar 3
Emotionale Themen vermeiden oder falsch handhaben
Du bist dir unsicher, wie du mit Emotionen umgehst. Wenn es emotional wird, wechselst du schnell das Thema oder sagst Lass uns beim Fachlichen bleiben. Das führt zu oberflächlichen Gesprächen. Der Schlüssel: Ich merke, dass dich das bewegt. Magst du mir mehr darüber erzählen? Emotionen sind der Weg zu nachhaltigen Veränderungen.
Manager Avatar 4
Widerstand gegen Selbstreflexion überwinden
Wenn der Mitarbeiter blockt, denkst du Der will sich nicht entwickeln und gibst schnell auf. Widerstand ist jedoch normal und zeigt, dass du an wichtige Themen kommst. Die Lösung liegt im Nachfragen: Ich spüre einen Widerstand. Was macht es dir schwer, darüber zu sprechen? Geduld und echtes Interesse öffnen verschlossene Menschen.
Einfacher 3-Schritt-Prozess

So meisterst du Coachinggespräche mit Careertrainer.ai

Von der Szenario-Auswahl bis zum detaillierten Feedback – Careertrainer macht Coachinggespräch-Training einfach, effektiv und messbar.

1
Manager 1
Feedbackgespräch
Manager 2
Konfliktgespräch
Manager 3
Entwicklungsgespräch
Szenario auswählen

Szenario auswählen

Wähle aus verschiedenen Coachinggespräche das passende Szenario aus oder erstelle dein eigenes individuelles Trainingsszenario.

2
Guten Morgen, ich freue mich auf unser Gespräch!
KI-Avatar
Hallo, ich bin Thomas Mayer. Lass uns starten!
KI-Gespräch führen

KI-Gespräch führen

Führe ein realistisches Coachinggespräch mit unserer KI. Trainiere verschiedene Situationen und Gesprächsverläufe in einer sicheren Umgebung.

3
Glücklicher Manager
87/100
Sehr gutes Gespräch! Du hast empathisch reagiert und konkrete Lösungen angeboten.
Klar kommuniziert
Empathie gezeigt
Lösungsorientiert
Feedback erhalten

Feedback erhalten

Erhalte detailliertes, konstruktives Feedback zu deinem Coachinggespräch und konkrete Verbesserungsvorschläge für die Praxis.

KI für Führungskräfte

KI Coaching
Coachinggespräche trainieren

Generative KI ermöglicht es Unternehmen, Coaching kosteneffizient skalieren. Führungskräfte bekommen einen Safe-Sapce für herausfordernde Gespräche.

Ohne Careertrainer.ai

Traditionelle Führungsentwicklung

Theoretisches Lernen aus Büchern und Videos

Passive Wissensvermittlung ohne praktische Anwendung der Kommunikationsfähigkeiten

Seltene, teure Führungskräfte-Trainings

Hohe Kosten und lange Wartezeiten zwischen Kommunikationstrainings

Peinliche Rollenspiele vor Kollegen

Unangenehme Übungssituationen mit Bewertungsangst in der Führungsebene

Keine individuellen Führungsszenarien

Standardisierte Inhalte ohne Anpassung an deine Führungssituation

Kein sofortiges Feedback zu Führungsqualitäten

Verzögerte oder subjektive Rückmeldungen zu deinen Kommunikationsfähigkeiten

Mit Careertrainer.ai

KI-gestützte Führungsentwicklung

Realistische KI-Rollenspiele für Führungskräfte

Praktisches Training deiner Kommunikationsfähigkeiten in sicherer Umgebung

24/7 verfügbare Führungskräfteentwicklung

Jederzeit deine Kommunikationsfähigkeiten trainieren, wann es passt

Privat und ohne Bewertungsdruck üben

Geschützter Raum für ehrliches Lernen und Experimentieren als Führungskraft

Maßgeschneiderte Führungsszenarien

Individuelle Anpassung an deine spezifischen Führungsherausforderungen

Sofortiges KI-Feedback zu deiner Führung

Konstruktive Analyse deiner Kommunikationsfähigkeiten mit konkreten Verbesserungsvorschlägen

Trainiere Coachinggespräche mit unseren KI-Rollenspielen.

Sofortige Verfügbarkeit

Starte dein Führungskräftetraining wann immer du möchtest - keine Terminbuchung erforderlich

Individuelle Führungsentwicklung

Jedes Szenario wird an deine spezifischen Führungsherausforderungen angepasst

Zeiteffiziente Entwicklung

Trainiere deine Kommunikationsfähigkeiten in kurzen Sessions zwischen Terminen

Messbarer Fortschritt

Verfolge die Entwicklung deiner Führungskompetenzen mit detaillierten Analysen

Jetzt kostenlos starten

Keine Kreditkarte erforderlich • Sofortiger Zugang • 14 Tage kostenlos testen

Weitere Anwendungsfälle

Entdecke weitere Use-Cases von Careertrainer.ai

Trainiere verschiedene Herausforderungen im Führungsalltag mit unseren KI-Rollenspielen.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Wie hilft mir Careertrainer.ai bei der Führung von Coaching-Gesprächen?

Careertrainer simuliert verschiedene Mitarbeitertypen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Widerständen. Du übst, die richtige Balance zwischen Führung und Coaching zu finden, tiefgehende Fragen zu stellen und mit emotionalen Reaktionen umzugehen. Die KI variiert Szenarien – von motivierten Mitarbeitern bis hin zu verschlossenen Persönlichkeiten – und hilft dir, für jeden die passende Coaching-Strategie zu entwickeln.

Wie lerne ich mit Careertrainer.ai, bessere Coaching-Fragen zu stellen?

Die KI gibt dir direktes Feedback zu deinen Fragen und zeigt auf, ob sie zu oberflächlich oder zu direktiv waren. Du lernst, offene Fragen zu formulieren, die zur Selbstreflexion anregen: Was denkst du darüber? statt Du solltest... Die KI schlägt konkrete Frageformulierungen vor und erklärt, warum bestimmte Fragen besser funktionieren als andere.

Kann ich mit Careertrainer.ai lernen, mit emotionalen Coaching-Situationen umzugehen?

Ja, die KI simuliert realistische emotionale Reaktionen wie Tränen, Frustration oder Verschlossenheit. Du übst, in solchen Momenten ruhig zu bleiben, Empathie zu zeigen und das Gespräch konstruktiv weiterzuführen. Die KI gibt dir Feedback dazu, wie deine Reaktion auf den Coachee gewirkt hat und schlägt alternative Formulierungen vor, um Vertrauen aufzubauen.

Wie unterscheidet sich Coaching-Training von anderen Gesprächsarten bei Careertrainer.ai?

Coaching-Gespräche fokussieren sich auf Selbstreflexion und persönliche Entwicklung statt auf Zielvorgaben oder Problemlösung. Die KI bewertet dich danach, ob du Fragen stellst statt Antworten gibst, ob du Raum für Emotionen schaffst und ob du den Coachee zur eigenen Lösungsfindung führst. Das Training hilft dir, vom direktiven Führungsstil zum coachenden Führungsstil zu wechseln.