careertrainer.ai

KI-Rollenspiel für Führungskräfte

Kritikgespräche führen lernen

Lerne und trainiere in KI-Rollenspielen, wie du konstruktive Kritikgespräche als Führungskraft mit deinen Teammitgliedern führen kannst.

Realistische KI-Charaktere
Trainiere echte Szenarien aus deinem Alltag
Individuelle Szenarien
Passe die KI-Rollenspiele an deine Bedürfnisse an
Enterprise & Datenschutz
Deutsche Software, DSGVO-konform für Unternehmen

Starte jetzt dein Training

Kritikgespräch: Konstruktive Kritik

Kritikgespräch: Konstruktive Kritik

Sprich mit deinem Mitarbeiter Lars Müller über wiederkehrende Qualitätsprobleme in seinen Projekten. Finde gemeinsam Lösungsansätze und motiviere ihn.

Ziel: Kritikgespräch
Lars Müller

Bereit für das Gespräch?

Starte das Gespräch mit Lars Müller

Lade Gesprächsphasen...

Die Herausforderungen bei Kritikgesprächen

Als Führungskraft Kritikgespräche zu führen, gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben. Diese typischen Stolperfallen solltest du kennen, um Kritikgespräche erfolgreich zu meistern.

Manager Avatar 1
Kritik ohne konkrete Beispiele
Du äußerst vage Kritik ohne spezifische Situationen zu benennen. "Deine Arbeitsqualität ist nicht zufriedenstellend und du könntest professioneller sein." Der Mitarbeiter weiß nicht, was genau gemeint ist und kann sein Verhalten nicht anpassen. Allgemeine Kritik frustriert und hilft niemandem weiter. Unsere KI schlägt vor: "Bei dem Johnson-Projekt fehlten drei wichtige Datenpunkte in deiner Analyse." Konkrete Beispiele machen Kritik nachvollziehbar und zeigen dem Mitarbeiter genau, woran er arbeiten kann.
Manager Avatar 2
Kritik vor anderen Kollegen
Du kritisierst einen Mitarbeiter im Beisein des Teams oder anderer Kollegen. "Dein Bericht war wieder unvollständig, das können wir so nicht präsentieren." Der Mitarbeiter fühlt sich bloßgestellt und verliert das Gesicht vor den Kollegen. Öffentliche Kritik demütigt und schädigt das Arbeitsklima nachhaltig. Unsere KI schlägt vor: "Können wir uns kurz unter vier Augen unterhalten?" Kritik gehört ins Einzelgespräch, dann bleibt die Würde gewahrt und die Bereitschaft zur Veränderung erhalten.
Manager Avatar 3
Nur Probleme, keine Lösungen
Du listest alle Fehler auf ohne Wege zur Verbesserung anzubieten. "Deine Präsentationen sind langweilig, die Struktur ist schlecht und du sprichst zu leise." Der Mitarbeiter fühlt sich hilflos und weiß nicht, wie er sich verbessern soll. Reine Problemaufzählung ohne Hilfestellung entmutigt. Unsere KI schlägt vor: "Deine Präsentationen würden mit mehr visuellen Elementen und einer klareren Gliederung deutlich gewinnen." Zeige immer Wege zur Verbesserung auf, dann wird aus destruktiver Kritik konstruktive Entwicklungshilfe.
Manager Avatar 4
Kritik in emotionaler Aufregung
Du kritisierst direkt nachdem dich etwas geärgert hat, noch im ersten Ärger. "Das war wieder typisch schlampig von dir, so kann man nicht arbeiten!" Deine Emotion färbt die Kritik negativ und der Mitarbeiter reagiert defensiv statt lösungsorientiert. Aufgeregelte Kritik kommt selten konstruktiv an. Unsere KI schlägt vor: "Lass uns morgen früh über den Projektabschluss sprechen." Warte bis du ruhig bist, dann kannst du sachlich kritisieren und der andere kann es auch sachlich aufnehmen.
Manager Avatar 5
Persönlichkeit statt Verhalten kritisieren
Du kritisierst die Person selbst anstatt das konkrete Verhalten. "Du bist immer so unorganisiert und chaotisch in deiner Art." Der Mitarbeiter fühlt sich als Person angegriffen und kann seine Persönlichkeit nicht einfach ändern. Persönlichkeitskritik verletzt und blockiert Veränderung. Unsere KI schlägt vor: "Deine letzten drei Berichte kamen ohne klare Struktur bei mir an." Kritisiere immer nur das beobachtbare Verhalten, dann kann der Mitarbeiter konkret daran arbeiten ohne sich persönlich angegriffen zu fühlen.
Einfacher 3-Schritt-Prozess

So meisterst du Kritikgespräche mit Careertrainer.ai

Von der Szenario-Auswahl bis zum detaillierten Feedback – Careertrainer macht Kritikgespräch-Training einfach, effektiv und messbar.

1
Manager 1
Feedbackgespräch
Manager 2
Konfliktgespräch
Manager 3
Entwicklungsgespräch
Szenario auswählen

Szenario auswählen

Wähle aus verschiedenen Kritikgespräche das passende Szenario aus oder erstelle dein eigenes individuelles Trainingsszenario.

2
Guten Morgen, ich freue mich auf unser Gespräch!
KI-Avatar
Hallo, ich bin Thomas Mayer. Lass uns starten!
KI-Gespräch führen

KI-Gespräch führen

Führe ein realistisches Kritikgespräch mit unserer KI. Trainiere verschiedene Situationen und Gesprächsverläufe in einer sicheren Umgebung.

3
Glücklicher Manager
87/100
Sehr gutes Gespräch! Du hast empathisch reagiert und konkrete Lösungen angeboten.
Klar kommuniziert
Empathie gezeigt
Lösungsorientiert
Feedback erhalten

Feedback erhalten

Erhalte detailliertes, konstruktives Feedback zu deinem Kritikgespräch und konkrete Verbesserungsvorschläge für die Praxis.

KI für Führungskräfte

KI Coaching
Kritikgespräche trainieren

Generative KI ermöglicht es Unternehmen, Coaching kosteneffizient skalieren. Führungskräfte bekommen einen Safe-Sapce für herausfordernde Gespräche.

Ohne Careertrainer.ai

Traditionelle Führungsentwicklung

Theoretisches Lernen aus Büchern und Videos

Passive Wissensvermittlung ohne praktische Anwendung der Kommunikationsfähigkeiten

Seltene, teure Führungskräfte-Trainings

Hohe Kosten und lange Wartezeiten zwischen Kommunikationstrainings

Peinliche Rollenspiele vor Kollegen

Unangenehme Übungssituationen mit Bewertungsangst in der Führungsebene

Keine individuellen Führungsszenarien

Standardisierte Inhalte ohne Anpassung an deine Führungssituation

Kein sofortiges Feedback zu Führungsqualitäten

Verzögerte oder subjektive Rückmeldungen zu deinen Kommunikationsfähigkeiten

Mit Careertrainer.ai

KI-gestützte Führungsentwicklung

Realistische KI-Rollenspiele für Führungskräfte

Praktisches Training deiner Kommunikationsfähigkeiten in sicherer Umgebung

24/7 verfügbare Führungskräfteentwicklung

Jederzeit deine Kommunikationsfähigkeiten trainieren, wann es passt

Privat und ohne Bewertungsdruck üben

Geschützter Raum für ehrliches Lernen und Experimentieren als Führungskraft

Maßgeschneiderte Führungsszenarien

Individuelle Anpassung an deine spezifischen Führungsherausforderungen

Sofortiges KI-Feedback zu deiner Führung

Konstruktive Analyse deiner Kommunikationsfähigkeiten mit konkreten Verbesserungsvorschlägen

Trainiere Kritikgespräche mit unseren KI-Rollenspielen.

Sofortige Verfügbarkeit

Starte dein Führungskräftetraining wann immer du möchtest - keine Terminbuchung erforderlich

Individuelle Führungsentwicklung

Jedes Szenario wird an deine spezifischen Führungsherausforderungen angepasst

Zeiteffiziente Entwicklung

Trainiere deine Kommunikationsfähigkeiten in kurzen Sessions zwischen Terminen

Messbarer Fortschritt

Verfolge die Entwicklung deiner Führungskompetenzen mit detaillierten Analysen

Jetzt kostenlos starten

Keine Kreditkarte erforderlich • Sofortiger Zugang • 14 Tage kostenlos testen

Beispiele für Kritikgespräche

Lerne mit echten Beispielen aus dem Führungsalltag. Jedes Szenario mit bewährten Gesprächstechniken und sofort anwendbaren Formulierungen.

Kritikgespräche

Karriereentwicklungsgespräch: Aufstiegsmöglichkeiten und persönliche Ziele

Im Mitarbeitergespräch soll die berufliche Entwicklung des Mitarbeiters besprochen werden, insbesondere seine Ambitionen für eine höhere Position und die erforderlichen Schritte, um dorthin zu gelangen.

Bewährter Einstieg

"Ich habe Ihre hervorragenden Leistungen in den letzten Projekten bemerkt und möchte mit Ihnen über Ihre Karriereziele sp"

Kritikgespräche

Feedback-Gespräch zur Teamkommunikation

Im Gespräch soll das Kommunikationsverhalten eines Mitarbeiters im Team besprochen werden, das in letzter Zeit zu Missverständnissen und Konflikten geführt hat.

Bewährter Einstieg

"Ich habe bemerkt, dass du in den letzten Meetings oft nicht klar genug kommunizierst. Lass uns gemeinsam überlegen, wie "

📚2+ weitere Beispiele für Kritikgespräche verfügbar
Leistungsprobleme
Kritikgespräch
Gehaltsverhandlung
Verhandlung
Team-Konflikte
Mediation
Kündigung aussprechen
Trennung
Alle Beispiele entdecken
Checkliste

Unsere Checklisten für erfolgreiche Kritikgespräche

Mit einer klaren Checkliste bereitest du dich optimal auf dein Kritikgespräch vor und vermeidest typische Fehler.

Entdecke alle Checklisten-Beispiele und erstelle deine individuelle Checkliste mit unserem Generator auf der Detailseite.

Alle Checklisten & Generator ansehen
Weitere Anwendungsfälle

Entdecke weitere Use-Cases von Careertrainer.ai

Trainiere verschiedene Herausforderungen im Führungsalltag mit unseren KI-Rollenspielen.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Was macht careertrainer.ai besonders?

Unsere KI-Rollenspiele eignen sich für Führungskräfte aller Ebenen, von Nachwuchsführungskräften bis zu erfahrenen Managern, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in herausfordernden Situationen wie Kritik-, Konflikt- oder Kündigungsgesprächen verbessern möchten, sowie für Teams in Veränderungsprozessen, die einheitliche Kommunikationsstandards etablieren wollen – branchenunabhängig und anpassbar an unterschiedliche Unternehmenskontexte.

Für wen sind die KI-Rollenspiele geeignet?

Unsere KI-Rollenspiele eignen sich für Führungskräfte aller Ebenen, von Nachwuchsführungskräften bis zu erfahrenen Managern, die ihre Kommunikationsfähigkeiten in herausfordernden Situationen wie Kritik-, Konflikt- oder Kündigungsgesprächen verbessern möchten, sowie für Teams in Veränderungsprozessen, die einheitliche Kommunikationsstandards etablieren wollen – branchenunabhängig und anpassbar an unterschiedliche Unternehmenskontexte.

Wie realistisch sind die KI-Rollenspiele für Kritikgespräche?

Die KI simuliert verschiedene Reaktionen auf Kritik - von defensiv und rechtfertigend bis hin zu emotional oder verschlossen. Du übst schwierige Kritikgespräche mit authentischen Widerständen und Einwänden.

Wie führe ich ein konstruktives Kritikgespräch?

Du trainierst die 4 Phasen: Sachliche Problemdarstellung, konkrete Beispiele nennen, gemeinsame Lösungen entwickeln und Verbesserungsvereinbarungen treffen. Die KI hilft dir, Kritik wertschätzend aber klar zu kommunizieren.

Wie lange dauert ein Kritikgespräch-Training?

15-25 Minuten pro Gespräch, je nach Schwere des Problems. Du kannst besonders schwierige Gesprächsmomente gezielt wiederholen und verschiedene Ansätze ausprobieren.

Bekomme ich Feedback zu meiner Kritikfähigkeit?

Ja, sofortiges Feedback zu deiner Art, Kritik zu formulieren, auf Widerstand zu reagieren und konstruktive Lösungen zu entwickeln. Mit Tipps für respektvolle aber deutliche Kommunikation.

Sind meine Übungskritikgespräche vertraulich?

Vollständig privat. Du kannst auch heikle Kritikpunkte oder schwierige Mitarbeitersituationen üben, ohne dass dein Team oder Kollegen davon erfahren.