careertrainer.ai
|

KI Coaching für Führungskräfte

Leadership-Skills trainieren – jederzeit, ohne Wartezeit auf Coaching-Termine

KI Coaching, das Führungskräfte wirklich weiterbringt: Eure Manager üben schwierige Mitarbeitergespräche mit realistischen KI-Charakteren und erhalten sofortiges Feedback zu ihrer Gesprächsführung. 24/7 verfügbar, zwischen Meetings, risikofrei.

Produktdemo

Probiere ein KI-Rollenspiel – jetzt, ohne Anmeldung!

Führe ein Executive Onboarding mit Lena Schmidt

Lena Schmidt

Lena Schmidt

Mitarbeitergespräch

Unsichere Mitarbeiterin fördern

Lena arbeitet seit 6 Monaten im Team und liefert fachlich solide Arbeit. Dennoch fragt sie täglich mehrfach nach Bestätigung - selbst bei Routineaufgaben. Gestern bat sie dich dreimal, eine Standardanalyse zu überprüfen, obwohl sie diese schon zehnmal gemacht hat. Heute Morgen schrieb sie dir um 8:47 Uhr: "Tut mir leid, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das Meeting-Protokoll richtig verstanden habe. Können Sie nochmal erklären?" Kollegen beschweren sich: "Wir müssen ständig Lenas Arbeit validieren. Das bremst uns alle aus." Vor zwei Wochen hattest du ihr positives Feedback gegeben - sie antwortete: "Ach, das war doch nichts Besonderes." Du hast sie für heute 15:00 Uhr eingeladen.

Weitere KI-Charaktere in der Bibliothek

👤
👤
👤
Praxis-Training mit KI-Rollenspielen statt theoretischer Coaching-Sessions

KI Coaching für nachhaltige Führungskräfte-Entwicklung

Unser KI Coaching kombiniert die Vorteile klassischer Coachings (individuelles Feedback, sichere Lernumgebung) mit der Skalierbarkeit und Verfügbarkeit moderner KI-Technologie. Eure Führungskräfte trainieren echte Gesprächssituationen und entwickeln ihre Skills systematisch weiter.

KI Coaching mit emotionaler Intelligenz statt starrer Chatbots

Unser KI Coaching nutzt Voice-First-Technologie für authentische Gesprächssimulationen. Die KI-Charaktere reagieren emotional wie echte Mitarbeiter: defensiv bei Kritik, verletzlich bei Empathie, offen bei guter Führung. Eure Manager sprechen natürlich mit der KI – kein Tippen, keine künstliche Chat-Interaktion.

Echte Sprachgespräche mit Speech-to-Text statt Text-Chat – so natürlich wie echte Mitarbeitergespräche

Emotionale Audio-Modulation: KI passt Sprechtempo, Stimmlage und Pausen an die Gesprächssituation an

3-Phasen-Dynamik: Von defensiv über verletzlich zu lösungsorientiert – abhängig von eurer Führung

Die KI erkennt euren Tonfall, Pausen und Gesprächsführung in Echtzeit

KI Coaching mit emotionaler Intelligenz statt starrer Chatbots

Sofortiges KI Coaching-Feedback nach jedem Gespräch

Nach jedem KI Coaching-Gespräch erhaltet ihr detaillierte Performance-Analyse: Was lief gut? Wo habt ihr unterbrochen? Welche Trigger-Worte haben defensive Reaktionen ausgelöst? Die KI analysiert sowohl eure spezifische Gesprächsführung als auch generische Leadership-Kompetenzen wie Aktives Zuhören und Empathie.

Detaillierte Gesprächsanalyse mit konkreten Verbesserungsvorschlägen und Timestamps

Scoring-System: Szenario-Performance (70%) + Baseline-Skills (30%) = Gesamtscore von 10

Anti-Pattern-Erkennung: Automatische Hinweise bei Vorwürfen, Unterbrechungen oder erzwungenen Lösungen

Konkrete Beispiele: 'Minute 3:45 – Du hast unterbrochen, als der Charakter verletzlich wurde'

Sofortiges KI Coaching-Feedback nach jedem Gespräch

50+ KI Coaching-Charaktere für jede Führungssituation

Unser KI Coaching umfasst über 50 wissenschaftlich fundierte Charaktere basierend auf dem Myers-Briggs-Modell. Von der konfliktscheuen Perfektionistin über den passiv-aggressiven Senior bis zur emotional aufgebrachten Teamplayerin – jeder Charakter hat eigene Trigger, Verhaltensmuster und Erfolgsfaktoren.

16+ MBTI-Persönlichkeitstypen mit authentischen Reaktionsmustern in schwierigen Gesprächen

Diverse Konflikttypen: Introvertiert vs. Extrovertiert, Direkt vs. Indirekt, Hierarchie-sensibel vs. Egalitär

Verschiedene Karrierestufen: Junior mit Orientierungslosigkeit, Mid-Level mit Überlastung, Senior mit Veränderungsangst

Charakter-spezifische Trigger: Was eskaliert das Gespräch? Was öffnet den Charakter?

50+ KI Coaching-Charaktere für jede Führungssituation

Personalisierte KI Coaching-Empfehlungen für kontinuierliche Entwicklung

Unser KI Coaching analysiert eure individuelle Performance und schlägt gezielt nächste Trainings-Szenarien vor. Wenn eure Scores bei Konfliktgesprächen niedrig sind, empfiehlt die KI automatisch weitere Deeskalations-Szenarien. So entwickelt jede Führungskraft sich in ihrem eigenen Tempo und fokussiert auf persönliche Schwächen.

Adaptive Lernpfade: KI analysiert Performance-Muster und identifiziert Skill-Gaps automatisch

Personalisierte Empfehlungen: 'Deine Scores bei Kritikgesprächen sind niedrig – wir empfehlen 3 weitere Szenarien'

Progress-Tracking: Verbesserung über Zeit sichtbar machen, Meilensteine feiern

Schwächen-fokussiertes Training: Gezielt dort üben, wo es am meisten Impact hat

Personalisierte KI Coaching-Empfehlungen für kontinuierliche Entwicklung
Skalierbare KI-Training-Bibliothek

Eine Charakterbibliothek für alle Führungssituationen

Eure Führungskräfte trainieren mit wissenschaftlich fundierten KI-Charakteren – von der unsicheren Nachwuchskraft bis zum kritischen Senior-Mitarbeiter. Jeder Charakter basiert auf dem Myers-Briggs-Modell und simuliert realistische Gesprächsdynamiken.

Lade Charaktere...

Vielfältige Mitarbeitertypen

Bereitet eure Führungskräfte auf diverse Persönlichkeiten vor – vom introvertierten Analytiker bis zur extrovertierten Teamplayerin.→ Reduziert Konflikte durch besseres Verständnis

Einheitliche Führungsqualität

Alle Führungskräfte trainieren mit denselben Charakteren und Standards – unabhängig von Standort oder Abteilung.→ Schafft konsistente Unternehmenskultur

Messbare Trainings-Erfolge

Seht genau, welche Charaktertypen eure Teams herausfordern und wo Nachschulungsbedarf besteht.→ Datenbasierte Personalentwicklung

16+
Verschiedene Persönlichkeitstypen
Skalierbar ohne Zusatzkosten
24/7
Jederzeit verfügbar für Training
Führungsentwicklung 2.0

Von der Theorie zur PraxisMit KI-Rollenspielen

Seminare vermitteln Wissen—KI-Rollenspiele machen es praktisch. Trainieren Sie kontinuierlich, sehen Sie messbare Fortschritte, verbessern Sie sich nachhaltig.

Seminare & Workshops

Wissensvermittlung

Vermittlung von Führungswissen

Seminare schaffen Bewusstsein und vermitteln theoretische Grundlagen effektiv

Einmalige Veranstaltungen

Zurück in den Arbeitsalltag nach dem Seminar—ohne kontinuierliche Übung bleibt wenig hängen

Komplexe Koordination

Alle Führungskräfte für einen Tag zusammenzubringen erfordert monatelange Planung

Keine praktische Anwendung

Theorie wird vermittelt, aber echte Gesprächssituationen können nicht geübt werden

Keine Erfolgsmessung

Teilnahmebescheinigungen statt messbarer Fortschritte: Können Führungskräfte es wirklich anwenden?

KI-Rollenspiele

Praktische Anwendung

Training echter Gesprächssituationen

Üben Sie kritische Gespräche mit hyperrealistischen KI-Charakteren—von Feedback-Gesprächen bis zur Konfliktlösung

Kontinuierliches Training

Regelmäßige Übung im Arbeitsalltag statt einmaliger Events. Wissen wird durch Wiederholung gefestigt

24/7 verfügbar

Jede Führungskraft trainiert wann es passt—in 15-Minuten-Sessions zwischen Meetings

Unendlich skalierbar

Von 1 bis 1000 Führungskräften ohne zusätzliche Trainer oder Koordinationsaufwand

Analytics-Dashboard für HR

Echtzeit-Einblicke: Lernfortschritte verfolgen, Skill-Gaps identifizieren, Trainingseffektivität messen

Warum Unternehmen auf KI-Rollenspiele setzen

Skalierbar

Von 1 bis 1000 Führungskräften ohne zusätzliche Trainer oder Koordinationsaufwand

Messbar

Team-Analytics zeigen Lernfortschritte, Skill-Gaps und Trainingseffektivität in Echtzeit

Individuell

Jede Führungskraft trainiert genau die Szenarien, die für ihre Rolle relevant sind

Anpassbar

Maßgeschneiderte Szenarien, Upload Ihrer Unternehmensrichtlinien, Integration in Ihre HR-Systeme

Preise

Wählen Sie das passende Paket für Ihre Bedürfnisse.

Für dich als Führungskraft

119/Monat

79/Monat

Trainiere schwierige Gespräche in einer sicheren Umgebung – jederzeit, so oft du willst.

  • 14 realistische Gesprächsszenarien (Kritik, Kündigung, Gehaltsverhandlung & mehr)
  • Erstelle deine eigenen Custom-Szenarien für deine spezifischen Situationen
  • KI-Feedback sofort nach jedem Gespräch – konkret und umsetzbar
  • Unbegrenzte Wiederholungen – übe, bis du dich sicher fühlst
  • Verfolge deinen Fortschritt und sieh deine Entwicklung
  • Persönliche Lernempfehlungen basierend auf deiner Performance
  • Jederzeit kündbar – keine Bindung

Für euer Unternehmen

Custom

Skalierbare Führungskräfteentwicklung mit eurer Unternehmenskultur im Kern.

  • Eure Führungsleitlinien und Unternehmenswerte automatisch in alle Szenarien integriert
  • Custom-Szenarien für eure branchen- und unternehmensspezifischen Herausforderungen
  • HR-Analytics-Dashboard: Skill-Gaps erkennen, Training-Wirksamkeit messen, ROI nachweisen
  • Dedizierter Account Manager für eure erfolgreiche Implementierung
  • Single Sign-On (SSO) und nahtlose Integration in eure IT-Infrastruktur
  • Zentrale Team-Verwaltung spart eurem HR-Team Zeit und administrativen Aufwand
  • Mengenrabatte ab 10 Lizenzen – skaliert mit eurem Wachstum

FAQs

Wie unterscheidet sich KI Coaching von klassischem Führungskräfte-Coaching?
Klassisches Coaching ist wertvoll für strategische Reflexion und persönliche Entwicklung, aber limitiert durch Verfügbarkeit und Kosten (5.000-15.000€ pro Jahr). Unser KI Coaching ergänzt das perfekt: Eure Führungskräfte üben konkrete Gesprächssituationen praktisch, bekommen sofortiges Feedback und können unbegrenzt wiederholen – für 480€/Jahr. KI Coaching ersetzt nicht die menschliche Reflexion, sondern bietet praktisches Skill-Training zwischen den menschlichen Coaching-Sessions.
Welche Führungssituationen kann ich mit KI Coaching trainieren?
Das KI Coaching deckt alle kritischen Führungsgespräche ab: Kritikgespräche bei Leistungsproblemen, Feedbackgespräche für konstruktive Rückmeldungen, Konfliktgespräche zwischen Teammitgliedern moderieren, Entwicklungsgespräche für Karriereplanung, Motivationsgespräche in Krisenzeiten, Delegationsgespräche für effektive Aufgabenübertragung, Kündigungsgespräche professionell führen, sowie Remote-Führung für virtuelle Teams. Insgesamt 14 Gesprächstypen mit 50+ spezifischen Szenarien.
Wie realistisch sind die KI Coaching-Gespräche?
Extrem realistisch durch drei Faktoren: Voice-First-Technologie (echte Sprachgespräche statt Chat), emotionale Audio-Modulation (Stress durch schnelleres Tempo, Defensive durch abgehackte Sätze, Vulnerable durch leisere Stimme), und dynamische Reaktionen (die KI belohnt gute Führung mit Öffnung, bestraft schlechte Führung mit Widerstand). Führungskräfte berichten regelmäßig, dass die Gespräche emotional fordernd sind – genau wie im echten Arbeitsalltag.
Kann KI Coaching menschliche Coaches vollständig ersetzen?
Nein, und das ist auch nicht das Ziel. KI Coaching ist perfekt für praktisches Skill-Training (Gesprächsführung, Reaktionsmuster, Deeskalation), während menschliche Coaches unersetzlich bleiben für strategische Reflexion, persönliche Entwicklung und emotionale Unterstützung. Die ideale Kombination: Monatliches menschliches Coaching für große Fragen, wöchentliches KI Coaching für praktisches Training konkreter Situationen.
Wie lange dauert eine KI Coaching-Session?
Eine einzelne KI Coaching-Session dauert 15-25 Minuten – kurz genug, um zwischen Meetings zu passen, lang genug für echtes Lernen. Für nachhaltigen Erfolg empfehlen wir 2-3 Sessions pro Woche über 6-8 Wochen. So trainieren eure Führungskräfte systematisch verschiedene Gesprächstypen und entwickeln nachhaltig bessere Führungskompetenzen. Unbegrenzte Wiederholungen möglich.
Wie misst KI Coaching meinen Fortschritt?
Das KI Coaching trackt euren Fortschritt auf mehreren Ebenen: Performance-Scores pro Gespräch (0-10 Punkte), Verbesserung über Zeit (8-Wochen-Trend), Skill-spezifische Entwicklung (Aktives Zuhören, Empathie, Gesprächsführung), Completion Rate (wie viele Szenarien erfolgreich abgeschlossen?), und Anti-Pattern-Reduktion (macht ihr dieselben Fehler immer noch?). Ihr seht genau, wo ihr besser werdet und wo Nachholbedarf besteht.
Ist KI Coaching auch für erfahrene Führungskräfte sinnvoll?
Absolut. Auch erfahrene Führungskräfte haben blinde Flecken oder festgefahrene Muster. KI Coaching bietet einen sicheren Raum, um neue Ansätze auszuprobieren, ohne echte Mitarbeiterbeziehungen zu riskieren. Besonders wertvoll: Training für bisher nicht erlebte Situationen (z.B. erste Kündigungsgespräche für neu beförderte Manager) oder Auffrischung für selten geführte Gespräche (Gehaltsverhandlungen, Konfliktmediation).
Kann ich mit KI Coaching auch unternehmensspezifische Situationen trainieren?
Ja, über den Szenarien-Builder erstellt ihr Custom-KI-Coaching-Szenarien basierend auf euren Unternehmenswerten, Führungsleitlinien und typischen Situationen. Ihr könnt eigene Charaktere modellieren, die euren realen Mitarbeiterprofilen entsprechen, und sicherstellen, dass das KI Coaching genau die Gespräche trainiert, die eure Führungskräfte im Alltag führen müssen.
Wie schnell sehe ich Verbesserungen durch KI Coaching?
Erste Aha-Momente bereits nach 1-2 Sessions (Bewusstsein für eigene Muster), messbare Verbesserungen nach 2-3 Wochen (höhere Scores, weniger Anti-Patterns), nachhaltige Verhaltensänderung nach 6-8 Wochen (neue Gesprächsführung wird zur Gewohnheit). Der Vorteil von KI Coaching: Ihr könnt sofort nach jedem Gespräch reflektieren und korrigieren – statt Wochen auf die nächste menschliche Coaching-Session zu warten.
Ist KI Coaching für introvertierte Führungskräfte geeignet?
Besonders gut geeignet. Introvertierte Führungskräfte schätzen die Möglichkeit, in absoluter Privatsphäre zu üben, ohne vor Kollegen oder externen Coaches verletzlich zu sein. Das KI Coaching urteilt nicht, sondern gibt konstruktives Feedback. Viele introvertierte Manager berichten, dass sie durch die risikofreie Umgebung mutiger experimentieren und schneller Fortschritte machen als in Gruppenseminaren.
Wie unterscheidet sich KI Coaching von Führungskräfte-Seminaren?
Führungskräfte-Seminare vermitteln Theorie und Frameworks (z.B. gewaltfreie Kommunikation, Feedback-Modelle), aber bieten wenig Praxis. KI Coaching ist das Gegenteil: Maximale Praxis mit echten Gesprächen, sofortigem Feedback und unbegrenzten Wiederholungen. Die ideale Kombination: Seminar für Theorie-Grundlagen, danach KI Coaching für praktische Umsetzung. So wird aus Wissen echte Kompetenz.