careertrainer.ai

Leitfaden & KI-Training für Führungskräfte

INFP Persönlichkeiten führen

Dieser Leitfaden hilft Führungskräften, INFP-Mitarbeitende effektiv zu führen und ihr Potenzial zu entfalten.

Persönlichkeitstyp

Was zeichnet INFP aus?

Myers-Briggs Persönlichkeitstyp

Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalyse

MBTI-Persönlichkeiten
INFPs sind kreative und empathische Teammitglieder, die oft von ihren Werten geleitet werden, können aber mit pragmatischen Lösungen und Konflikten kämpfen. Sie bevorzugen flexible Arbeitsumgebungen und können Schwierigkeiten haben, ihre Ideen durchzusetzen.
Kognitive Funktionen
Bewusste & unbewusste Prozesse
Stärken & Herausforderungen
Individuelle Entwicklungsfelder
Führungsstrategien
Optimale Teamleitung
Entdecke passende Führungsstrategien weiter unten

Erkennungsmerkmale von INFP Typen

INFP Mitarbeiter erkennst du daran, dass sie meist still und nachdenklich arbeiten, aber mit ungewöhnlich kreativen, wertorientierten Vorschlägen aufwarten, wenn ihnen ein Thema wichtig ist, und in Gesprächen oft sehr einfühlsam und achtsam Rückmeldung geben. Bei offener Kritik oder Streit ziehen sie sich dagegen gern zurück und zeigen Unbehagen bei strenger Routine oder klarer Durchsetzung.

Kommunikation mit INFP Persönlichkeiten

Sprich den Sinn und die Werte der Arbeit an und würdige kreative Beiträge konkret (z. B. „Dein Ansatz stärkt unsere Nutzerorientierung“), damit du INFPs Motivation und Engagement spürbar erhältst. Gib klare, schriftliche Rahmen (Agenda, Prioritäten, Deadlines) und kombiniere sie mit Autonomie für die Ausarbeitung, sodass Struktur und Freiraum für kreative Lösungen bestehen. Gehe Konflikte privat und empathisch an: zeige Verständnis, nenne konkrete Verhaltensbeispiele und verabrede gemeinsam kleine, praktikable Schritte, statt mit abstrakten Vorwürfen zu arbeiten.
Führungsstrategien

Dos & Don'ts für verschiedene Führungssituationen mit INFP Persönlichkeiten

Wähle eine Führungssituation aus, um die passenden Strategien und Warnungen für INFP Persönlichkeiten zu sehen.

Empfohlene Strategien

Bewährte Ansätze für Konflikte & Durchsetzung für Führungskräfte mit INFP Mitarbeitern

Zeige Verständnis und Wertschätzung

Sage zu deinem INFP Mitarbeiter: 'Ich schätze deine Sichtweise und verstehe, warum du dich so fühlst.'

INFPs sind emotional orientiert und reagieren positiv auf Empathie und Verständnis. Dies baut Vertrauen und Offenheit auf, was für eine effektive Konfliktlösung entscheidend ist.

Biete konkrete Lösungsvorschläge

Wenn dein INFP Mitarbeiter Konflikte vermeidet, gib konkrete Vorschläge, wie 'Was hältst du davon, wenn wir...?'

INFPs neigen dazu, Unklarheiten und Konflikte zu vermeiden. Indem du klare Lösungswege aufzeigst, hilfst du ihnen, die Situation zu bewältigen und sich durchzusetzen.

Zu vermeidende Fehler

Häufige Stolpersteine bei Konflikte & Durchsetzung für Führungskräfte mit INFP Mitarbeitern

Vermeide direkte Konfrontation

Wenn dein INFP Mitarbeiter einen Fehler macht, vermeide Aussagen wie 'Du hast das falsch gemacht.'

INFPs reagieren empfindlich auf Kritik und Konfrontation. Ein direkter Konflikt kann sie in die Defensive drängen und ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit reduzieren.

Setze nicht auf Hierarchie

Vermeide Aussagen wie 'Als dein Vorgesetzter befehle ich dir...'

INFPs schätzen Autonomie und Gleichheit. Druck und Hierarchie können sie demotivieren und ihre Kreativität und Produktivität einschränken.

Häufig gestellte Fragen

Wie führe ich ein schwieriges Gespräch mit einem INFP?

Sprich ruhig und respektvoll, erkenne ihren Idealismus und ihre Kreativität an und erkläre konkret, warum das Thema für die Werte des Teams wichtig ist. Gib Raum zum Nachdenken, frage nach ihren Lösungsvorschlägen und lege klare, einfache nächste Schritte mit Zeitrahmen fest.

Wie motiviere ich einen INFP Mitarbeiter?

Zeige, wie die Aufgabe seinen Werten dient und gib ihm kreative Freiräume, zugleich klare Prioritäten und realistische Termine. Unterstütze ihn bei Konflikten mit ruhigem, privatem Feedback und biete kurze, strukturierte Schritte zur Umsetzung statt Druck.

Wie gehe ich mit Konflikten um, wenn ein INFP betroffen ist?

Sprich das Problem privat und ruhig an, erkenne seine Gefühle und Werte an und frage, was ihm wirklich wichtig ist. Biete konkrete Handlungsoptionen mit Zeit zum Nachdenken an, erkläre die praktischen Grenzen klar und vereinbare einen konkreten nächsten Schritt mit einer Frist.

Wie führe ich ein Coaching-Gespräch mit einem INFP?

Sprich zuerst ihre Werte und Ideen an, zeige echtes Interesse an ihren Gefühlen und ermutige kreative Lösungen. Formuliere gemeinsam klare, kleine nächste Schritte mit realistischen Fristen, biete Unterstützung beim Priorisieren und vereinbare kurze regelmäßige Absprachen, um Fortschritt und mögliche Konflikte früh zu klären.

Myers-Briggs Persönlichkeitsbibliothek

Jeder der 16 MBTI-Typen hat einzigartige Stärken und Führungsstile. Entdecke, wie du verschiedene Persönlichkeitstypen erfolgreich führst.