Leitfaden & KI-Training für Führungskräfte
INFP Persönlichkeiten führen
Dieser Leitfaden hilft Führungskräften, INFP-Mitarbeitende effektiv zu führen und ihr Potenzial zu entfalten.
Was zeichnet INFP aus?
Myers-Briggs Persönlichkeitstyp
Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsanalyse
Erkennungsmerkmale von INFP Typen
Kommunikation mit INFP Persönlichkeiten
Dos & Don'ts für verschiedene Führungssituationen mit INFP Persönlichkeiten
Wähle eine Führungssituation aus, um die passenden Strategien und Warnungen für INFP Persönlichkeiten zu sehen.
Empfohlene Strategien
Bewährte Ansätze für Konflikte & Durchsetzung für Führungskräfte mit INFP Mitarbeitern
Zeige Verständnis und Wertschätzung
Sage zu deinem INFP Mitarbeiter: 'Ich schätze deine Sichtweise und verstehe, warum du dich so fühlst.'
INFPs sind emotional orientiert und reagieren positiv auf Empathie und Verständnis. Dies baut Vertrauen und Offenheit auf, was für eine effektive Konfliktlösung entscheidend ist.
Biete konkrete Lösungsvorschläge
Wenn dein INFP Mitarbeiter Konflikte vermeidet, gib konkrete Vorschläge, wie 'Was hältst du davon, wenn wir...?'
INFPs neigen dazu, Unklarheiten und Konflikte zu vermeiden. Indem du klare Lösungswege aufzeigst, hilfst du ihnen, die Situation zu bewältigen und sich durchzusetzen.
Zu vermeidende Fehler
Häufige Stolpersteine bei Konflikte & Durchsetzung für Führungskräfte mit INFP Mitarbeitern
Vermeide direkte Konfrontation
Wenn dein INFP Mitarbeiter einen Fehler macht, vermeide Aussagen wie 'Du hast das falsch gemacht.'
INFPs reagieren empfindlich auf Kritik und Konfrontation. Ein direkter Konflikt kann sie in die Defensive drängen und ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit reduzieren.
Setze nicht auf Hierarchie
Vermeide Aussagen wie 'Als dein Vorgesetzter befehle ich dir...'
INFPs schätzen Autonomie und Gleichheit. Druck und Hierarchie können sie demotivieren und ihre Kreativität und Produktivität einschränken.