careertrainer.ai

Checkliste für
Konfliktgespräch

Generiere eine individuelle Checkliste für die Vorbereitung und Durchführung von Konfliktgespräch – sofort als PDF speichern oder individuell anpassen.

Sofort als PDF speichern oder individuell anpassen
Individuelle Checkliste erstellen
Standard Konfliktgespräch

Diese Checkliste bietet einen universellen Leitfaden für Führungskräfte, um Konfliktgespräche strukturiert und ergebnisorientiert zu führen. Sie ist anwendbar, wenn eine Konfliktsituation zwischen Mitarbeitern oder zwischen Führungskraft und Mitarbeiter eskaliert ist und eine Klärung notwendig wird, unabhängig von der spezifischen Ursache.

Vorbereitung

  • Sachverhalt objektiv sammelnFakten, Daten, Beobachtungen zusammentragen; keine Gerüchte oder Interpretationen.
  • Eigenes Ziel definierenWas soll am Ende des Gesprächs erreicht werden? Klärung, Lösung, Verhaltensänderung?
  • Störfaktoren eliminierenUngestörte Umgebung, ausreichend Zeit, keine Ablenkungen.
  • Mögliche Reaktionen antizipierenWie könnte die andere Person reagieren und wie gehe ich damit um?

Gesprächsbeginn

  • Positiven Rahmen schaffenRuhe ausstrahlen, Wertschätzung signalisieren, Zweck des Gesprächs klar benennen.
  • Konflikt benennenSachlich und neutral die Beobachtungen oder den Anlass des Gesprächs schildern, ohne zu bewerten.
  • Sichtweise erfragenGezielt nach der Perspektive der anderen Person fragen und aktiv zuhören.

Hauptteil des Gesprächs

  • Aktives ZuhörenParaphrasieren, zusammenfassen, Gefühle ansprechen, um Verständnis zu zeigen.
  • Ich-Botschaften nutzenEigene Wahrnehmung und Gefühle ausdrücken, statt Vorwürfe zu machen ('Ich sehe...', 'Mich besorgt...').
  • Lösungsorientierung fördernGemeinsam nach Wegen suchen, den Konflikt zu lösen oder zukünftiges Verhalten zu ändern.
  • Grenzen aufzeigenFalls nötig, klare Erwartungen an Verhalten oder Konsequenzen bei Nichteinhaltung formulieren.

Abschluss und Nachbereitung

  • Ergebnisse zusammenfassenGetroffene Vereinbarungen, nächste Schritte und Verantwortlichkeiten festhalten.
  • Verbindlichkeit herstellenSicherstellen, dass beide Seiten die Vereinbarungen verstanden haben und mittragen.
  • Nächsten Termin planenFalls nötig, einen Zeitpunkt zur Überprüfung der Umsetzung vereinbaren.
  • Gespräch reflektierenEigenes Verhalten und den Gesprächsverlauf analysieren, für zukünftige Gespräche lernen.
Für meine Situation anpassen

Anwendungsfall wählen

Entdecke alle Checklisten-Beispiele und erstelle deine individuelle Checkliste mit unserem Generator.

Checkliste personalisieren

Checkliste personalisieren

Konfliktgespräch

Gesprächstyp für deine personalisierte Checkliste.

Beeinflusst Stil und Fokus der Checkliste.

Hilft bei der Personalisierung der Checklistenpunkte.