careertrainer.ai

Marketing Manager Führungspositionen-Analyse

Alle Job-Analysen ansehen
Analysierte Jobs
520
KI-Score
6.9/10
Future Skills Index
6.6/10

Key Takeaways

In einer umfassenden Analyse von 520 Marketing Manager-Positionen zeigen die Ergebnisse einen durchschnittlichen KI-Score von 6,9/10 und einen Future Skills Index von 6,6/10. Die gefragtesten Branchen sind Tech & IT, Finanzen & Versicherungen sowie Logistik & Transport, während die wichtigsten Fähigkeiten in diesem Bereich Datenanalyse, Performance Marketing und Projektmanagement umfassen. Diese Erkenntnisse bieten wertvolle Einblicke für angehende Marketing Manager und Unternehmen, die ihre Talente strategisch ausrichten möchten.

Transparenzhinweis

Analyse von 520 Marketing Manager Führungspositionen; KI-Score basiert auf expliziten und impliziten KI-Anforderungen, Future Skills Index misst Zukunftsorientierung, Branchen-Analyse zeigt Nachfrage nach Marketing Manager Führungspositionen.

Skills-Landschaft für Marketing Manager Jobs

Die am häufigsten gefragten Skills in Marketing Manager Stellenanzeigen von deutschen Unternehmen.

Erkannte Skills

Häufigste Skills in Stellenanzeigen

#1
Datenanalyse
117x
#2
Performance Marketing
90x
#3
Projektmanagement
89x
#4
Kommunikation
85x
#5
Data Analysis
63x
#6
Teamführung
61x

Skills-Analyse

Auf unserer Statistik-Seite präsentieren wir die Top 10 Branchen, die aktuell die meisten Stellenangebote für Marketing Manager bieten. Die Branche Handel & E-Commerce führt mit beeindruckenden 117 Jobs und einem KI-Score von 7,0, gefolgt von der Beratung & Dienstleistungen mit 112 Jobs (KI-Score: 6,9) und der Tech & IT-Branche, die 92 Stellen (KI-Score: 7,6) bereitstellt. Diese Daten verdeutlichen, dass insbesondere der Handel und die Technologiebranche ein hohes Potenzial für Marketing-Profis bieten.

Top Required Skills

Häufigste erforderliche Skills

#1
Projektmanagement
29x
#2
Datenanalyse
27x
#3
Teamführung
26x
#4
Performance Marketing
19x
#5
Kommunikationsstärke
17x

Required Skills-Analyse

Die Analyse der häufigsten Skills für Marketing Manager zeigt, dass Datenanalyse mit 113 Nennungen an erster Stelle steht, gefolgt von Performance Marketing (88 Nennungen) und Projektmanagement (87 Nennungen). Kommunikation spielt ebenfalls eine wichtige Rolle mit 80 Erwähnungen, während Data Analysis mit 62 Nennungen den Bereich der analytischen Fähigkeiten ergänzt. Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass eine starke Datenkompetenz und strategisches Management entscheidend für den Erfolg in Marketingpositionen sind.

Extrahierte Skills

Data Skills: BI
444
Ki Skills: KI
302
AI
259
Digital Skills: Digital
243
Communication Skills: Kommunikation
219
Tools
179

Fehlende Skills

Prompt Engineering
162
Predictive Analytics
96
Ethical AI
72
Advanced AI
56
Advanced Predictive Analytics
46
Advanced Analytics
36

Emerging Skills

Influencer Marketing
9
TikTok
9
TikTok Ads
8
Growth Marketing
6
TikTok Marketing
6
Retail Media
5

Skills-Übersicht für Marketing Manager

2148 erkannte Skills •1089 erforderliche Skills •525 fehlende Skills • 743 emerging Skills

Branchen-Ranking

Top 5 Branchen nach KI-Score

  • Tech & IT: KI-Score 7.6, Future Skills 7.3, 92 Führungspositionen
  • Finanzen & Versicherungen: KI-Score 7.2, Future Skills 7.1, 13 Führungspositionen
  • Logistik & Transport: KI-Score 7.2, Future Skills 6.7, 9 Führungspositionen
  • Energie & Umwelt: KI-Score 7.1, Future Skills 6.4, 15 Führungspositionen
  • Handel & E-Commerce: KI-Score 7.0, Future Skills 6.7, 117 Führungspositionen
  • Medien & Kreativ: KI-Score 7.0, Future Skills 6.7, 80 Führungspositionen
  • Beratung & Dienstleistungen: KI-Score 6.9, Future Skills 6.6, 112 Führungspositionen
  • Bildung & Forschung: KI-Score 6.9, Future Skills 6.5, 14 Führungspositionen
  • Gesundheitswesen & Pharma: KI-Score 6.6, Future Skills 6.0, 29 Führungspositionen
  • Bau & Immobilien: KI-Score 6.3, Future Skills 6.0, 18 Führungspositionen

Branchen-Analyse

In einer umfassenden Analyse von 520 Marketing Manager-Positionen zeigen die Ergebnisse einen durchschnittlichen KI-Score von 6,9/10 und einen Future Skills Index von 6,6/10. Die gefragtesten Branchen sind Tech & IT, Finanzen & Versicherungen sowie Logistik & Transport, während die wichtigsten Fähigkeiten in diesem Bereich Datenanalyse, Performance Marketing und Projektmanagement umfassen. Diese Erkenntnisse bieten wertvolle Einblicke für angehende Marketing Manager und Unternehmen, die ihre Talente strategisch ausrichten möchten.

Städte-Ranking

  • Berlin: KI-Score 7.1, Future Skills 6.7, 231 Führungspositionen
  • Hamburg: KI-Score 6.8, Future Skills 6.5, 164 Führungspositionen
  • München: KI-Score 6.8, Future Skills 6.4, 125 Führungspositionen

Städte-Analyse

Im aktuellen Branchen-Ranking für Marketing Manager zeigt der Sektor Tech & IT mit einem beeindruckenden KI-Score von 7,6 die stärkste Position, gefolgt von 92 verfügbaren Jobs. Die Finanz- und Versicherungsbranche sowie die Logistik & Transportbranche weisen beide einen KI-Score von 7,2 auf, bieten jedoch nur 13 beziehungsweise 9 Stellenangebote. Diese Daten verdeutlichen, dass die Tech & IT-Branche die besten Karrierechancen für Marketing Manager bietet.

Führungslevel

  • Mid: 520 Führungspositionen, KI-Score 6.9

Führungslevel-Analyse

Im aktuellen Städte-Ranking für Marketing Manager zeigt Berlin mit einem KI-Score von 7,1 die stärkste Position und bietet mit 231 verfügbaren Jobs die meisten Karrieremöglichkeiten. Hamburg und München folgen dicht dahinter, beide mit einem KI-Score von 6,8; Hamburg hat 164 offene Stellen, während München 125 Marketing-Positionen bereitstellt. Diese Daten verdeutlichen, dass Berlin der führende Standort für Marketingfachkräfte in Deutschland ist.

Unternehmensgrößen

  • Startup: 104 Führungspositionen, KI-Score 7.4
  • Mittelstand: 209 Führungspositionen, KI-Score 7.0
  • Konzern: 108 Führungspositionen, KI-Score 6.9
  • Unclear: 99 Führungspositionen, KI-Score 6.3

Unternehmensgrößen-Analyse

Die Analyse zu Marketing Managern zeigt, dass es insgesamt 520 offene Positionen gibt, wobei der durchschnittliche KI-Score bei 6,93 liegt. Besonders stark vertreten sind die Branchen Tech & IT mit 92 Stellen und Handel & E-Commerce mit 117 Stellen, während die höchste durchschnittliche Zukunftskompetenz in Tech & IT (7,3) zu finden ist. Die gefragtesten Fähigkeiten sind Datenanalyse, Performance Marketing und Projektmanagement, während Schlüsselkompetenzen wie Prompt Engineering und Predictive Analytics stark nachgefragt, aber selten vorhanden sind.

Top Jobs

  • Global Marketing Director bei beBeeMarketing (München): KI-Score 9.0, Future Skills 9.4
  • Associate Director Marketing Advisory (all genders) bei Accenture (München): KI-Score 9.0, Future Skills 9.4
  • Head of Marketing & Content gesucht bei Sensi Food GmbH (Hamburg): KI-Score 9.0, Future Skills 9.0
  • Head of Marketing & Content gesucht in Hamburg - Rekruter.de bei Sensi Food GmbH (Hamburg): KI-Score 9.0, Future Skills 9.0
  • Marketing Lead (gn) - Hamburg / Berlin / remote in DE bei Cybus GmbH (Berlin): KI-Score 9.0, Future Skills 9.0

Methodik & Datenbasis

Wie wir die Zahlen für Deutschland erheben und auswerten

In Deutschland analysieren wir fortlaufend ausgeschriebene Stellenanzeigen für Führungspositionen. Die Erhebung erfolgt über eine strukturierte Websuche und die Auswertung der Stellenbeschreibungen.

Für die Einordnung der Arbeitsmodelle identifizieren wir klare Hinweise auf Remote-Arbeit, Homeoffice, hybride Modelle sowie flexible Ortsangaben direkt im Anzeigentext. So unterscheiden wir zwischen vollständig remote, hybrid und vor Ort.

Branchen- und Arbeitgeber-Auswertungen berücksichtigen Mindestmengen, um Ausreißer zu vermeiden. Doppelte Einträge werden über Fingerprints und ID-Prüfungen entfernt. Zusätzlich fließen aus der Textanalyse abgeleitete Indikatoren zu Future Skills in die Bewertung ein, um die digitale Reife des Stellenprofils zu erfassen.

Hinweis: Die Ergebnisse spiegeln ausgeschriebene Positionen wider und können von internen Besetzungen oder nicht veröffentlichten Stellen abweichen.

Pressekontakt & Anfragen

Haben Sie Fragen zu unserer Analyse?

Gerne stellen wir unsere Daten für journalistische oder wissenschaftliche Zwecke bereit und können unsere Analysen für Ihre spezifischen Anforderungen (Regional, Branche, etc.) erweitern.

Jannik Lindner

Jannik Lindner

Mitgründer Careertrainer.ai