Careertrainer.ai Produktübersicht
Hier findest du alle wichtigen Informationen zu Datenschutz, Roadmap und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei careertrainer.ai.
Product Backlog
Backlog
Keine Backlog-Items verfügbar
In Arbeit
Vollständiger Support für die englische Sprache
Careertrainer.ai wird zukünftig nicht nur in deutscher Sprache, sondern auch in Englisch verfügbar sein.
Pausiert
Keine Backlog-Items verfügbar
Abgeschlossen
Neues KI-Sprachsystem
Wir haben ein völlig neues KI-Sprachsystem entwickelt, das unsere KI-Rollenspiele noch authentischer macht und unsere Charaktervielfalt besser zur Geltung bringt.
Abgebrochen
Keine Backlog-Items verfügbar
Datenschutz & Datensicherheit
Deine Privatsphäre und Datensicherheit stehen für uns an erster Stelle. Als deutsches Unternehmen mit europäischen Serverstandorten garantieren wir höchste Standards.
Deutsches Unternehmen
Wir sind ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Deutschland und unterliegen der DSGVO.
Europäische Server
Alle Serverstandorte befinden sich ausschließlich in Europa für maximale Datensicherheit.
End-to-End Verschlüsselung
Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert und übertragen - niemand kann sie ohne Berechtigung einsehen.
Unser Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Unsere KI-Infrastruktur ist darauf ausgelegt, maximale Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten - mit minimaler Datennutzung und vollständiger Kontrolle für unsere Nutzer.
Keine US-Server
Interne Unternehmensdaten laufen niemals über US-amerikanische Server oder Infrastrukturen.
Minimale Datennutzung
Nur die allerrelevantesten Daten fließen in unser System - mit maximaler Sorgfalt ausgewählt.
Volle Transparenz
Du behältst jederzeit die Kontrolle und weißt genau, welche Daten wie verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktionieren die KI-Rollenspiele technisch?
Die Führungskraft startet ein Szenario und führt ein Live-Audio-Gespräch mit einem KI-Charakter (10-20 Minuten). Unsere Speech-to-Text-Technologie wandelt die Sprache in Text um, ein Large Language Model (Claude Sonnet 4.5 / GPT-4) generiert kontextabhängige Antworten, und Text-to-Speech gibt diese mit emotionaler Modulation aus. Die KI passt ihre Reaktionen dynamisch an den Führungsstil an – bei empathischem Ansatz öffnet sie sich, bei direktiven Anweisungen wird sie defensiv. Nach dem Gespräch erhalten Führungskräfte detailliertes KI-Feedback mit konkreten Verbesserungsvorschlägen.
Können wir eigene Szenarien für unsere spezifischen Herausforderungen erstellen?
Ja, absolut. Ihr könnt auf Basis unserer Templates eigene Custom-Szenarien erstellen, die eure spezifischen Führungsherausforderungen abbilden. Dabei könnt ihr eigene Unternehmensrichtlinien hochladen, branchen-spezifische Situationen definieren und sogar eigene KI-Charaktere mit individuellen Persönlichkeitsmerkmalen gestalten. Unser Template-System macht die Erstellung einfach – ihr definiert die Situation, die Gesprächsziele und die Bewertungskriterien. Bei Enterprise-Paketen unterstützen wir euch aktiv bei der Szenario-Entwicklung.
Wie viele Gespräche kann jede Führungskraft pro Monat führen?
Es gibt keine Begrenzung der Gesprächsanzahl. Jede Führungskraft kann so viele Rollenspiele führen, wie sie möchte – 24/7 verfügbar. Die meisten Nutzer führen 2-4 Gespräche pro Monat (jeweils 15-20 Minuten), was bereits zu messbaren Verbesserungen führt. Für intensiveres Training sind auch tägliche Sessions möglich. Die Plattform ist darauf ausgelegt, kontinuierliches Training zu ermöglichen, nicht nur einmalige Events.