Interkulturelle Trainings mit KI-Rollenspielen
Kulturelle Unterschiede verstehen – durch praktische Gespräche statt Theorie"
Moderne interkulturelle Trainings für globale Teams: Eure Führungskräfte üben Gespräche mit KI-Charakteren aus verschiedenen Kulturen und Ländern – auf Deutsch oder Englisch. Von direkter deutscher zu indirekter asiatischer Kommunikation – praxisnah und risikofrei.
Probiere ein KI-Rollenspiel – jetzt, ohne Anmeldung!
Führe ein Executive Onboarding mit Lena Schmidt

Lena Schmidt
Unsichere Mitarbeiterin fördern
Weitere KI-Charaktere in der Bibliothek
Interkulturelle Trainings für wirksame globale Führung
Unsere interkulturellen Trainings gehen über Theorie hinaus: Eure Führungskräfte führen echte Gespräche mit KI-Charakteren aus verschiedenen Kulturen und erleben, wie unterschiedlich Menschen auf dieselbe Führung reagieren – abhängig von kulturellem Hintergrund und Kommunikationsstil.
Interkulturelle Trainings mit KI-Charakteren aus verschiedenen Ländern und Kulturen
Unsere interkulturellen Trainings umfassen über 50 KI-Charaktere mit diversen kulturellen Hintergründen: Direkte nordeuropäische Kommunikation vs. indirekte asiatische Höflichkeit, hierarchie-sensible osteuropäische Mitarbeiter vs. egalitäre skandinavische Teams, expressiv-emotionale südeuropäische Persönlichkeiten vs. zurückhaltend-sachliche Charaktere. Jeder Charakter reagiert authentisch basierend auf kulturellen Normen.
Diverse kulturelle Hintergründe: Deutsch, Britisch, Französisch, Spanisch, Indisch, Chinesisch, Japanisch, US-Amerikanisch
Unterschiedliche Kommunikationsstile: Direkt vs. Indirekt, Kontext-arm vs. Kontext-reich, Emotional vs. Sachlich
Kulturspezifische Reaktionsmuster: Was gilt als respektvoll? Wann fühlt sich jemand übergangen? Wie wird Kritik aufgenommen?
Hierarchie-Verständnis: Autoritäts-orientiert (Indien, China) vs. Egalitär (Skandinavien, Niederlande)

Interkulturelle Trainings in mehreren Sprachen – Deutsch und Englisch verfügbar
Unsere interkulturellen Trainings funktionieren auf Deutsch und Englisch. Deutsche Führungskräfte können kritische Gespräche auf Englisch üben, bevor sie internationale Teams leiten. Die KI-Charaktere sprechen fließend beide Sprachen und passen ihre Ausdrucksweise an die kulturellen Normen der jeweiligen Sprache an – britisches Englisch klingt anders als US-Englisch.
Sprach-Training integriert: Führungsgespräche auf Englisch üben ohne Sprachbarriere-Angst
Kulturspezifische Ausdrucksweise: Britisches Understatement vs. US-amerikanische Direktheit
Akzent-Vielfalt: Indisches Englisch, Chinesisches Englisch, Europäisches Englisch – realitätsnah
Code-Switching trainieren: Zwischen formeller und informeller Sprache je nach kulturellem Kontext wechseln
.png)
Interkulturelle Konfliktlösung mit kulturell-sensiblen KI-Charakteren
In unseren interkulturellen Trainings erleben eure Führungskräfte, wie kulturelle Missverständnisse entstehen und wie man sie professionell löst. Ein deutscher Manager gibt direktes Feedback – ein indischer Mitarbeiter fühlt sich bloßgestellt. Eine amerikanische Kollegin unterbricht ständig – ein japanischer Kollege schweigt resigniert. Die KI simuliert diese Dynamiken realistisch.
Typische interkulturelle Konflikte: Direkte Kritik vs. Gesichtswahrung, Pünktlichkeit vs. flexible Zeitauffassung
Kulturelle Trigger erkennen: Was eskaliert in welcher Kultur? Wo sind Menschen besonders sensibel?
Anpassungsfähige Führung: Lernen, denselben Inhalt kulturell-angemessen zu kommunizieren
Mediation zwischen Kulturen: Konflikte zwischen Teammitgliedern aus verschiedenen Ländern moderieren

Messbare interkulturelle Kompetenz durch detaillierte Performance-Analyse
Nach jedem Gespräch in unseren interkulturellen Trainings erhaltet ihr Feedback zu eurer kulturellen Sensibilität: Habt ihr kulturelle Signale erkannt? Wurde die Kommunikation an den kulturellen Kontext angepasst? Habt ihr stereotype Annahmen vermieden? Die KI bewertet eure interkulturelle Führungskompetenz und zeigt konkrete Verbesserungspotenziale.
Kulturelle Sensibilität: Wurden kulturelle Normen respektiert? Wurde auf non-verbale Signale geachtet?
Anpassungsfähigkeit: Wurde der Kommunikationsstil an die Kultur angepasst oder starr beibehalten?
Stereotype vermeiden: Hat die Führungskraft individuelle Persönlichkeit gesehen statt nur Nationalität?
Konkrete Verbesserungsvorschläge: 'In asiatischen Kulturen ist indirekte Kritik wirksamer – probiere SBI-Feedback'

Eine Charakterbibliothek für alle Führungssituationen
Eure Führungskräfte trainieren mit wissenschaftlich fundierten KI-Charakteren – von der unsicheren Nachwuchskraft bis zum kritischen Senior-Mitarbeiter. Jeder Charakter basiert auf dem Myers-Briggs-Modell und simuliert realistische Gesprächsdynamiken.
Lade Charaktere...
Vielfältige Mitarbeitertypen
Bereitet eure Führungskräfte auf diverse Persönlichkeiten vor – vom introvertierten Analytiker bis zur extrovertierten Teamplayerin.→ Reduziert Konflikte durch besseres Verständnis
Einheitliche Führungsqualität
Alle Führungskräfte trainieren mit denselben Charakteren und Standards – unabhängig von Standort oder Abteilung.→ Schafft konsistente Unternehmenskultur
Messbare Trainings-Erfolge
Seht genau, welche Charaktertypen eure Teams herausfordern und wo Nachschulungsbedarf besteht.→ Datenbasierte Personalentwicklung
Von der Theorie zur PraxisMit KI-Rollenspielen
Seminare vermitteln Wissen—KI-Rollenspiele machen es praktisch. Trainieren Sie kontinuierlich, sehen Sie messbare Fortschritte, verbessern Sie sich nachhaltig.
Seminare & Workshops
Wissensvermittlung
Vermittlung von Führungswissen
Seminare schaffen Bewusstsein und vermitteln theoretische Grundlagen effektiv
Einmalige Veranstaltungen
Zurück in den Arbeitsalltag nach dem Seminar—ohne kontinuierliche Übung bleibt wenig hängen
Komplexe Koordination
Alle Führungskräfte für einen Tag zusammenzubringen erfordert monatelange Planung
Keine praktische Anwendung
Theorie wird vermittelt, aber echte Gesprächssituationen können nicht geübt werden
Keine Erfolgsmessung
Teilnahmebescheinigungen statt messbarer Fortschritte: Können Führungskräfte es wirklich anwenden?
KI-Rollenspiele
Praktische Anwendung
Training echter Gesprächssituationen
Üben Sie kritische Gespräche mit hyperrealistischen KI-Charakteren—von Feedback-Gesprächen bis zur Konfliktlösung
Kontinuierliches Training
Regelmäßige Übung im Arbeitsalltag statt einmaliger Events. Wissen wird durch Wiederholung gefestigt
24/7 verfügbar
Jede Führungskraft trainiert wann es passt—in 15-Minuten-Sessions zwischen Meetings
Unendlich skalierbar
Von 1 bis 1000 Führungskräften ohne zusätzliche Trainer oder Koordinationsaufwand
Analytics-Dashboard für HR
Echtzeit-Einblicke: Lernfortschritte verfolgen, Skill-Gaps identifizieren, Trainingseffektivität messen
Warum Unternehmen auf KI-Rollenspiele setzen
Skalierbar
Von 1 bis 1000 Führungskräften ohne zusätzliche Trainer oder Koordinationsaufwand
Messbar
Team-Analytics zeigen Lernfortschritte, Skill-Gaps und Trainingseffektivität in Echtzeit
Individuell
Jede Führungskraft trainiert genau die Szenarien, die für ihre Rolle relevant sind
Anpassbar
Maßgeschneiderte Szenarien, Upload Ihrer Unternehmensrichtlinien, Integration in Ihre HR-Systeme
Preise
Wählen Sie das passende Paket für Ihre Bedürfnisse.
Für dich als Führungskraft
€119/Monat
Trainiere schwierige Gespräche in einer sicheren Umgebung – jederzeit, so oft du willst.
- 14 realistische Gesprächsszenarien (Kritik, Kündigung, Gehaltsverhandlung & mehr)
- Erstelle deine eigenen Custom-Szenarien für deine spezifischen Situationen
- KI-Feedback sofort nach jedem Gespräch – konkret und umsetzbar
- Unbegrenzte Wiederholungen – übe, bis du dich sicher fühlst
- Verfolge deinen Fortschritt und sieh deine Entwicklung
- Persönliche Lernempfehlungen basierend auf deiner Performance
- Jederzeit kündbar – keine Bindung
Für euer Unternehmen
Skalierbare Führungskräfteentwicklung mit eurer Unternehmenskultur im Kern.
- Eure Führungsleitlinien und Unternehmenswerte automatisch in alle Szenarien integriert
- Custom-Szenarien für eure branchen- und unternehmensspezifischen Herausforderungen
- HR-Analytics-Dashboard: Skill-Gaps erkennen, Training-Wirksamkeit messen, ROI nachweisen
- Dedizierter Account Manager für eure erfolgreiche Implementierung
- Single Sign-On (SSO) und nahtlose Integration in eure IT-Infrastruktur
- Zentrale Team-Verwaltung spart eurem HR-Team Zeit und administrativen Aufwand
- Mengenrabatte ab 10 Lizenzen – skaliert mit eurem Wachstum