careertrainer.ai
|

Kommunikationstraining mit künstlicher Intelligenz

Skalierbare Gesprächssimulationen für konsistente Führungsqualität

Entwickelt eure Führungskräfte durch Kommunikationstraining mit KI-Rollenspielen. Eure Teams üben schwierige Mitarbeitergespräche mit realistischen KI-Charakteren – ohne Terminkoordination, ohne externe Trainer, dafür mit messbaren Erfolgen. HR behält den Überblick über Trainingsfortschritt und Skill-Entwicklung im gesamten Unternehmen.

Produktdemo

Probiere ein KI-Rollenspiel – jetzt, ohne Anmeldung!

Führe ein Kommunikationstraining mit künstlicher Intelligenz mit Lena Schmidt

Lena Schmidt

Lena Schmidt

Mitarbeitergespräch

Unsichere Mitarbeiterin fördern

Lena arbeitet seit 6 Monaten im Team und liefert fachlich solide Arbeit. Dennoch fragt sie täglich mehrfach nach Bestätigung - selbst bei Routineaufgaben. Gestern bat sie dich dreimal, eine Standardanalyse zu überprüfen, obwohl sie diese schon zehnmal gemacht hat. Heute Morgen schrieb sie dir um 8:47 Uhr: "Tut mir leid, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das Meeting-Protokoll richtig verstanden habe. Können Sie nochmal erklären?" Kollegen beschweren sich: "Wir müssen ständig Lenas Arbeit validieren. Das bremst uns alle aus." Vor zwei Wochen hattest du ihr positives Feedback gegeben - sie antwortete: "Ach, das war doch nichts Besonderes." Du hast sie für heute 15:00 Uhr eingeladen.

Weitere KI-Charaktere in der Bibliothek

👤
👤
👤

So funktioniert Kommunikationstraining mit KI

Von der Simulation bis zur messbaren Kompetenzentwicklung

Realistische Gesprächssituationen mit KI-Charakteren üben

Unser Kommunikationstraining mit KI umfasst 14 verschiedene Gesprächstypen – von Kritikgesprächen bis Kündigungen. Über 16 Charaktertypen, basieren auf dem Myers-Briggs-Modell und reagieren authentisch auf den Führungsstil eurer Manager: Bei empathischem Ansatz öffnen sie sich, bei direktiven Anweisungen werden sie defensiv.

Über 16 verschiedene Charaktertypen basierend auf dem Myers-Briggs-Modell

14 Gesprächstypen: Kritikgespräche, Feedbackgespräche, Konfliktgespräche, Kündigungen und mehr

Live-Audio-Gespräche statt theoretische Übungen

KI passt sich an deinen Gesprächsstil an: Bei Empathie öffnet sie sich, bei Druck wird sie defensiv

Wissenschaftlich fundierte Charaktere nach Myers-Briggs für realistische Gesprächsdynamiken

Jetzt kostenlos testen
Realistische Gesprächssituationen mit KI-Charakteren üben

Automatisches Feedback nach jedem Kommunikationstraining

Die KI analysiert jedes Gespräch sofort und bewertet zwei Dimensionen: Wurden die szenario-spezifischen Gesprächsziele erreicht? Und wie gut waren die fundamentalen Führungskompetenzen? Eure Führungskräfte erhalten konkrete Verbesserungstipps statt vager Floskeln.

Sofortige Auswertung nach Gesprächsende – keine manuelle Bewertung nötig

Szenario-Ziele (70%): Hat die Führungskraft erreicht, dass der Mitarbeiter das Problem selbst erkennt?

Führungskompetenzen (30%): Wurde gut zugehört, Empathie gezeigt, die richtigen Fragen gestellt?

Punktabzug bei typischen Fehlern: Zu viel Druck, keine gemeinsame Lösungsentwicklung, direktive Anweisungen

Konkrete Tipps statt Allgemeinplätze: Was genau beim nächsten Mal anders machen?

Jetzt kostenlos testen
Automatisches Feedback nach jedem Kommunikationstraining

Team-Analytics: Trainingsfortschritt im gesamten Unternehmen messen

Unser Kommunikationstraining mit KI liefert HR umfassende Analytics. Seht auf einen Blick: Wie viele Sessions wurden absolviert? Wo liegen die durchschnittlichen Scores? Bei welchen Gesprächstypen tun sich eure Teams schwer? Welche Führungskräfte brauchen zusätzliche Unterstützung?

Dashboard zeigt Sessions gesamt, Completion Rate und Durchschnitts-Scores

Meistgespielte Szenarien: Welche Themen werden am häufigsten trainiert?

Skill-Gaps erkennen: Niedrige Scores zeigen Nachschulungsbedarf

Fortschritt über Wochen verfolgen: Steigen die Punktzahlen? Wirkt das Training?

Individuelle Auswertungen: Wer braucht gezieltes Coaching bei bestimmten Gesprächstypen?

Jetzt kostenlos testen
Skalierbare KI-Training-Bibliothek

Eine Charakterbibliothek für alle Führungssituationen

Eure Führungskräfte trainieren mit wissenschaftlich fundierten KI-Charakteren – von der unsicheren Nachwuchskraft bis zum kritischen Senior-Mitarbeiter. Jeder Charakter basiert auf dem Myers-Briggs-Modell und simuliert realistische Gesprächsdynamiken.

Lade Charaktere...

Vielfältige Mitarbeitertypen

Bereitet eure Führungskräfte auf diverse Persönlichkeiten vor – vom introvertierten Analytiker bis zur extrovertierten Teamplayerin.→ Reduziert Konflikte durch besseres Verständnis

Einheitliche Führungsqualität

Alle Führungskräfte trainieren mit denselben Charakteren und Standards – unabhängig von Standort oder Abteilung.→ Schafft konsistente Unternehmenskultur

Messbare Trainings-Erfolge

Seht genau, welche Charaktertypen eure Teams herausfordern und wo Nachschulungsbedarf besteht.→ Datenbasierte Personalentwicklung

16+
Verschiedene Persönlichkeitstypen
Skalierbar ohne Zusatzkosten
24/7
Jederzeit verfügbar für Training
Enterprise-Lösungen

Die passende Lösung für euer Unternehmen

Wählt das Modell, das perfekt zu euren Unternehmenszielen und der Größe eures Teams passt.

Für dich als Führungskraft

119/Monat

79/Monat

Trainiere schwierige Gespräche in einer sicheren Umgebung – jederzeit, so oft du willst.

  • 14 realistische Gesprächsszenarien (Kritik, Kündigung, Gehaltsverhandlung & mehr)
  • Erstelle deine eigenen Custom-Szenarien für deine spezifischen Situationen
  • KI-Feedback sofort nach jedem Gespräch – konkret und umsetzbar
  • Unbegrenzte Wiederholungen – übe, bis du dich sicher fühlst
  • Verfolge deinen Fortschritt und sieh deine Entwicklung
  • Persönliche Lernempfehlungen basierend auf deiner Performance
  • Jederzeit kündbar – keine Bindung

Für euer Unternehmen

Custom

Skalierbare Führungskräfteentwicklung mit eurer Unternehmenskultur im Kern.

  • Eure Führungsleitlinien und Unternehmenswerte automatisch in alle Szenarien integriert
  • Custom-Szenarien für eure branchen- und unternehmensspezifischen Herausforderungen
  • HR-Analytics-Dashboard: Skill-Gaps erkennen, Training-Wirksamkeit messen, ROI nachweisen
  • Dedizierter Account Manager für eure erfolgreiche Implementierung
  • Single Sign-On (SSO) und nahtlose Integration in eure IT-Infrastruktur
  • Zentrale Team-Verwaltung spart eurem HR-Team Zeit und administrativen Aufwand
  • Mengenrabatte ab 10 Lizenzen – skaliert mit eurem Wachstum
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie realistisch ist das Kommunikationstraining mit KI für unsere Führungskräfte?

Unser Kommunikationstraining mit KI nutzt Charaktere, die auf dem Myers-Briggs-Modell und echten Gesprächsmustern basieren. Sie reagieren authentisch auf die Gesprächsführung eurer Manager, äußern realistische Einwände und zeigen emotionale Reaktionen. Die Live-Audio-Gespräche simulieren echte Mitarbeitergespräche – von defensivem Verhalten bis zur schrittweisen Öffnung. Über 240 Führungskräfte haben bereits damit trainiert.

Welche Gesprächstypen deckt das Kommunikationstraining mit KI ab?

Das Kommunikationstraining umfasst 14 verschiedene Gesprächstypen: Kritikgespräche, Feedbackgespräche, Konfliktgespräche, Kündigungsgespräche, Gehaltsverhandlungen, Jahresgespräche, Beurteilungsgespräche, Coachings, Entwicklungsgespräche, Leistungsgespräche, Onboarding-Gespräche, Remote-Führung, Motivationsgespräche und Delegationsgespräche. Jedes Szenario hat verschiedene Schwierigkeitsstufen.

Kann das Kommunikationstraining an unsere Unternehmensrichtlinien angepasst werden?

Ja, das Kommunikationstraining mit Careertrainer.ai ist sehr flexibel. Ihr könnt eigene Szenarien für unternehmensspezifische Situationen erstellen, eure Führungsvorgaben hinterlegen und die Bewertungskriterien nach euren Standards definieren. Die KI bewertet dann nach euren Unternehmensrichtlinien – für konsistente Führungsqualität über alle Standorte und Abteilungen hinweg.

Welche Daten sehen wir als HR im Analytics-Dashboard?

Das Analytics-Dashboard zeigt: (1) Übersichts-Metriken wie Sessions gesamt, Completion Rate, Durchschnitts-Scores. (2) Performance-Charts: Meistgespielte Szenarien, Abschlussraten, Scores pro Szenario. (3) Zeitliche Entwicklung: Sessions pro Woche, Score-Trends über 8 Wochen. (4) Team-Insights: Rollenverteilung, Skill-Gaps, individuelle Auswertungen. Alle Daten sind DSGVO-konform und in Echtzeit verfügbar.

Werden die Gespräche im Kommunikationstraining aufgezeichnet?

Nein. Die Übungsgespräche im Kommunikationstraining werden nicht gespeichert. Die KI analysiert nur während des Gesprächs und erstellt daraus eine Auswertung mit Scores und Verbesserungstipps. Diese Auswertung wird gespeichert, nicht das Gespräch selbst. So bleibt das Training ein sicherer Übungsraum ohne Überwachungsgefühl – DSGVO-konform und vertraulich.