Skalierbare Führungskräfteentwicklung für HR & Personalentwicklung
Von 1 auf 1000 Führungskräfte – mit Team-Analytics und messbaren Erfolgen
Entwickelt eure Führungskräfte effizient und einheitlich durch KI-Rollenspiele. Mit Team-Analytics behaltet ihr den Überblick über Trainingsfortschritte, Skill-Gaps und ROI – unternehmensweite Reportings inklusive.
Probiere ein KI-Rollenspiel – jetzt, ohne Anmeldung!
Führe ein Skalierbare Führungskräfteentwicklung für HR & Personalentwicklung mit Lena Schmidt

Lena Schmidt
Unsichere Mitarbeiterin fördern
Weitere KI-Charaktere in der Bibliothek
Führungskräfteentwicklung durch realistische KI-Rollenspiele
In unserem KI-Rollenspiel lernst du als Führungskraft mit herausfordernden Situationen in deinem beruflichen Alltag umzugehen. Trainiere praxisnahe Szenarien und erhalte im Anschluss Feedback von unserer künstlichen Intelligenz.
100+ Ready-to-Use Szenarien + Custom-Szenarien für eure Organisation
Startet sofort mit unserer kurierten Szenario-Bibliothek oder erstellt eigene Szenarien passend zu euren Unternehmens-Challenges. HR-Teams können Szenarien zentral verwalten und unternehmensweit ausrollen.
100+ vorgefertigte Szenarien aus 14 Gesprächstypen (Kritik, Konflikt, Kündigung, etc.)
Custom-Szenarien: Upload eurer Führungsrichtlinien und Unternehmenswerte
Zentrale Verwaltung durch HR: Welche Teams trainieren welche Szenarien?

Perfekte Personalisierung & Anpassung an euer Unternehmen
Unsere Leadership-AI kann durch den Upload von Unternehmensdokumenten, Führungsframeworks oder anderen Richtlinien perfekt an eure Bedürfnisse angepasst werden
Upload von individuellen Dokumenten
DSGVO Konformität & Hosting in Europa
Perfekte Personalisierung und Adaption an euer Unternehmen

Intelligente Gesprächsauswertung & Enterprise Analytics
Messbare Fortschritte statt vager Einschätzungen. Nach jedem Gespräch erhaltet ihr detaillierte Analysen eurer Kommunikationsfähigkeiten. Unsere KI bewertet objektiv und gibt konkrete Verbesserungsvorschläge basierend auf bewährten Leadership-Frameworks.
Individuell: Detaillierte Bewertung von Aktives Zuhören, Empathie, Kommunikationsklarheit
Team-Level: Fortschritt über Zeit sichtbar mit personalisierten Lernempfehlungen
Enterprise-Level: Team-Analytics, Skill-Gap-Analysen pro Abteilung und Benchmarking
HR-Dashboards: Completion Rates, Top-Szenarien, Score-Entwicklung über Zeit
Voice-First KI-Technologie
Natürliche Gespräche statt künstlicher Chat-Interaktion. Unsere Audio-basierte KI simuliert echte Mitarbeitergespräche mit Emotionen, Pausen und spontanen Reaktionen. So trainiert ihr unter realistischen Bedingungen.
Live-Audio-Gespräche mit intelligenten KI-Charakteren
Emotionale Reaktionen und natürliche Gesprächsdynamik
Sofortiges Feedback zu Tonfall, Empathie und Gesprächsführung
DSGVO-konform & Made in Germany
Deutsches Unternehmen, deutsche Standards, deutscher Datenschutz. Als deutsches Unternehmen garantieren wir höchste Datenschutz-Standards und vollständige DSGVO-Konformität. Eure sensiblen Führungsdaten bleiben in sicheren Händen.
Server und Hosting ausschließlich in Deutschland/Europa
Vollständige DSGVO-Konformität mit Auftragsdatenverarbeitungsvertrag
Verschlüsselte Datenspeicherung und anonymisierte KI-Verarbeitung

Team-Analytics & HR-Dashboard für messbare Erfolge
Endlich Transparenz in der Führungskräfteentwicklung. Unser Analytics-Dashboard zeigt euch in Echtzeit, welche Führungskräfte trainieren, wo Skill-Gaps bestehen und wie sich eure Teams entwickeln. Von individuellen Fortschrittsberichten bis zu unternehmensweiten Benchmarks.
Skill-Gap-Analyse pro Abteilung, Team oder Standort
ROI-Tracking: Messt die Wirksamkeit eurer Führungsentwicklung mit harten Zahlen
Echtzeit-Übersicht: Welche Gespräche werden trainiert, wie gut schneiden die Führungskräfte ab?

Eine Charakterbibliothek für alle Führungssituationen
Eure Führungskräfte trainieren mit wissenschaftlich fundierten KI-Charakteren – von der unsicheren Nachwuchskraft bis zum kritischen Senior-Mitarbeiter. Jeder Charakter basiert auf dem Myers-Briggs-Modell und simuliert realistische Gesprächsdynamiken.
Lade Charaktere...
Vielfältige Mitarbeitertypen
Bereitet eure Führungskräfte auf diverse Persönlichkeiten vor – vom introvertierten Analytiker bis zur extrovertierten Teamplayerin.→ Reduziert Konflikte durch besseres Verständnis
Einheitliche Führungsqualität
Alle Führungskräfte trainieren mit denselben Charakteren und Standards – unabhängig von Standort oder Abteilung.→ Schafft konsistente Unternehmenskultur
Messbare Trainings-Erfolge
Seht genau, welche Charaktertypen eure Teams herausfordern und wo Nachschulungsbedarf besteht.→ Datenbasierte Personalentwicklung
Die passende Lösung für euer Unternehmen
Wählt das Modell, das perfekt zu euren Unternehmenszielen und der Größe eures Teams passt.
Für dich als Führungskraft
€119/Monat
Trainiere schwierige Gespräche in einer sicheren Umgebung – jederzeit, so oft du willst.
- 14 realistische Gesprächsszenarien (Kritik, Kündigung, Gehaltsverhandlung & mehr)
- Erstelle deine eigenen Custom-Szenarien für deine spezifischen Situationen
- KI-Feedback sofort nach jedem Gespräch – konkret und umsetzbar
- Unbegrenzte Wiederholungen – übe, bis du dich sicher fühlst
- Verfolge deinen Fortschritt und sieh deine Entwicklung
- Persönliche Lernempfehlungen basierend auf deiner Performance
- Jederzeit kündbar – keine Bindung
Für euer Unternehmen
Skalierbare Führungskräfteentwicklung mit eurer Unternehmenskultur im Kern.
- Eure Führungsleitlinien und Unternehmenswerte automatisch in alle Szenarien integriert
- Custom-Szenarien für eure branchen- und unternehmensspezifischen Herausforderungen
- HR-Analytics-Dashboard: Skill-Gaps erkennen, Training-Wirksamkeit messen, ROI nachweisen
- Dedizierter Account Manager für eure erfolgreiche Implementierung
- Single Sign-On (SSO) und nahtlose Integration in eure IT-Infrastruktur
- Zentrale Team-Verwaltung spart eurem HR-Team Zeit und administrativen Aufwand
- Mengenrabatte ab 10 Lizenzen – skaliert mit eurem Wachstum
Häufig gestellte Fragen
Wie können KI-Rollenspiele Führungskräfte auf reale Gesprächssituationen vorbereiten?
KI-Rollenspiele schaffen einen risikofreien Übungsraum für schwierige Führungsgespräche. Eure Führungskräfte trainieren kritische Szenarien wie Kündigungsgespräche, Konfliktlösungen oder Leistungsbeurteilungen mit hyperrealistischen KI-Charakteren, die unterschiedliche Persönlichkeitstypen simulieren. Der entscheidende Vorteil ist, dass jedes Gespräch beliebig oft wiederholt werden kann, bis die Führungskraft sich sicher fühlt. Anders als bei traditionellen Rollenspielen gibt es keine soziale Bewertungsangst und keine Terminkoordination. Das Training ist 24/7 verfügbar in kurzen 15-Minuten-Sessions zwischen Meetings.
Welche Vorteile haben KI-Rollenspiele gegenüber traditionellen Schulungsmethoden?
Traditionelle Führungsseminare kosten durchschnittlich 2.000€ pro Führungskraft, erfordern monatelange Terminkoordination und nach zwei Wochen sind 70% vergessen. KI-Rollenspiele sind unendlich skalierbar von 1 auf 1000 Führungskräfte ohne zusätzliche Trainerkosten. Sie ermöglichen kontinuierliches Training statt einmaliger Events, wodurch Wissen nachhaltig verankert wird. Jede Führungskraft übt individuell die für ihre Rolle relevanten Szenarien und erhält objektives Feedback ohne Bewertungsangst. Mit Team-Analytics messt ihr den Lernfortschritt und ROI in Echtzeit.
Wie misst man den Erfolg von KI-Rollenspielen in der Führungskräfteentwicklung?
Der Erfolg wird durch kontinuierliches Tracking von Kommunikationsmustern und Fortschritt über mehrere Übungen hinweg gemessen. Unser Analytics-Dashboard zeigt euch in Echtzeit, welche Führungskräfte aktiv trainieren, wo Skill-Gaps bestehen und wie sich die Scores entwickeln. Auf Unternehmensebene könnt ihr Verbesserungen durch 360-Grad-Feedback, gesteigerte Mitarbeiterzufriedenheit und reduzierte Fluktuation nachweisen. Besonders aussagekräftig ist der Vergleich zwischen Teams mit trainierten und untrainierten Managern anhand konkreter Leistungsindikatoren.
Welche Analytics und Reportings bietet Careertrainer.ai für HR-Teams?
Unser Analytics-Dashboard gibt euch vollständige Transparenz über die Führungsentwicklung im Unternehmen. Ihr seht in Echtzeit welche Führungskräfte trainieren, welche Szenarien am meisten genutzt werden und wo Skill-Gaps bestehen. Die Dashboards zeigen Completion Rates, durchschnittliche Scores pro Szenario und die Entwicklung über Zeit. Ihr könnt Skill-Gap-Analysen pro Abteilung, Team oder Standort durchführen und alle Daten für Management-Reports exportieren. So macht ihr Führungsentwicklung messbar und beweist den ROI gegenüber Stakeholdern.
Für welche Unternehmen ist Careertrainer.ai geeignet?
Careertrainer.ai eignet sich für Unternehmen jeder Größe ab 8 Führungskräften, die ihre Führungsentwicklung skalierbar und messbar gestalten möchten. Besonders profitieren Organisationen mit verteilten Teams oder mehreren Standorten, weil alle Führungskräfte einheitlich nach denselben Standards trainieren können. Unsere Lösung ist ideal für HR-Teams, die von einmaligen Seminaren auf kontinuierliches Training umsteigen wollen, sowie für Unternehmen die Wert auf Datenschutz legen und DSGVO-konforme Lösungen benötigen.
Welche Gesprächstypen kann man mit Careertrainer.ai trainieren?
Eure Führungskräfte können 14 verschiedene Gesprächstypen trainieren, die alle kritischen Führungssituationen abdecken. Dazu gehören Kritikgespräche, Konfliktlösungen, Kündigungen, Mitarbeitergespräche, Feedbackgespräche, Jahresgespräche, Beurteilungsgespräche und Gehaltsverhandlungen. Jeder Gesprächstyp ist mit mehreren Szenarien und verschiedenen Charaktertypen verfügbar. Zusätzlich könnt ihr Custom-Szenarien erstellen, die genau eure spezifischen Unternehmens-Challenges abbilden und eure Führungsrichtlinien integrieren.
Kann Careertrainer.ai an unsere Unternehmenskultur angepasst werden?
Ja, Careertrainer.ai lässt sich vollständig an eure Unternehmenskultur und Führungsrichtlinien anpassen. Ihr könnt eure eigenen Dokumente, Führungsframeworks und Unternehmenswerte hochladen, sodass unsere KI diese in Feedback und Bewertungen berücksichtigt. HR-Teams können Custom-Szenarien für spezifische Unternehmens-Challenges erstellen und zentral verwalten, welche Teams welche Szenarien trainieren. So entwickelt ihr Führungskräfte nach euren Standards und schafft eine einheitliche Führungskultur im gesamten Unternehmen.