Digitalisiert eure praktischen Übungen – skalierbar, messbar, ohne Rollenspieler
KI-Rollenspiele für Bildungsträger
Entwickelt die Praxiskompetenz eurer Lehrgangsteilnehmer mit KI-gestützten Rollenspielen. Eure Teilnehmer trainieren kritische Gesprächssituationen aus ihren Lehrgängen: Mediationsgespräche, Führungskommunikation, Deeskalation, Verkaufsgespräche oder Beratungssituationen. Skalierbar für beliebig viele Lehrgänge – von IHK-Zertifikaten bis zu Unternehmens-Akademien. HR-Dashboard zeigt Lernfortschritte und reduziert Kosten durch digitale Praxis-Übungen statt teurer Rollenspieler bei jedem Lehrgang.
Probiere ein KI-Rollenspiel – jetzt, ohne Anmeldung!
Führe ein Gespräch mit Lena Schmidt

Lena Schmidt
Unsichere Mitarbeiterin fördern
Weitere KI-Charaktere in der Bibliothek
Typische Herausforderungen für Bildungsträger
Praxis-Übungen sind der wertvollste Teil jeder Ausbildung – und gleichzeitig der teuerste und am schwersten skalierbare. Ein professioneller Rollenspieler kostet 800-1.200€ pro Tag. Bei größeren Bildungsträgern mit 20+ Lehrgängen explodieren die Kosten schnell auf 50.000-100.000€ pro Jahr nur für Rollenspiel-Personal.
Dazu kommt: Rollenspieler müssen Monate im Voraus gebucht werden, die Qualität schwankt je nach Person, und Standardisierung über Standorte ist praktisch unmöglich. Die größte Hürde ist die begrenzte Übungszeit: In einem 2-Tages-Workshop üben 3-4 Mutige vor der Gruppe – der Rest schaut passiv zu.
Viele Teilnehmer sind gehemmt, vor Kollegen Fehler zu machen und authentisch zu scheitern. Das Ergebnis: Theoretisches Wissen wird vermittelt, aber echte Gesprächskompetenz entwickelt sich kaum. Hinzu kommt fehlende Messbarkeit: Welche Teilnehmer beherrschen die Praxis wirklich? Wo entstehen Skill-Gaps? Akkreditierungen fordern Nachweise der Lernzielerreichung – aber subjektive Dozenten-Einschätzungen reichen nicht aus.
Rollenspieler sind teuer und nicht skalierbar?
KI-Rollenspiele ersetzen teure Rollenspieler (800-1.200€/Tag) durch digitale Charaktere – unbegrenzt viele Teilnehmer trainieren parallel, ohne zusätzliche Kosten pro Lehrgang.
Teilnehmer trauen sich nicht vor der Gruppe zu üben?
Geschützter digitaler Übungsraum statt Bloßstellung – Teilnehmer üben privat mit KI-Charakteren, machen Fehler ohne Scham und wiederholen unbegrenzt bis sie sich sicher fühlen.
Praktische Übungszeit ist extrem begrenzt?
Statt 1-2 Rollenspiele im Seminar trainieren Teilnehmer 5, 10, 20 Mal mit verschiedenen KI-Charakteren – zwischen Präsenzterminen, als Hausaufgabe, zur Prüfungsvorbereitung.

KI-Rollenspiele entdecken
Trainiere mit realistischen Charakteren
Die wichtigsten Funktionen für Bildungsträger
Auf einen Blick

Realistische KI-Rollenspiele
Eure Teilnehmer trainieren Live-Audio-Gespräche mit hyperrealistischen KI-Charakteren, die auf echten Persönlichkeitstypen basieren. Die KI reagiert emotional authentisch auf den Gesprächsansatz – von defensiv bis offen, von konfliktscheu bis aggressiv. Übt kritische Praxissituationen ohne Risiko, mit unbegrenzten Wiederholungen, bis sich eure Teilnehmer sicher fühlen. Keine Rollenspieler mehr nötig, die für jeden Lehrgang gebucht werden müssen.

Framework-basiertes Feedback
Nach jedem Gespräch erhalten eure Teilnehmer detaillierte Analyse nach etablierten Frameworks: Harvard-Konzept für Mediation, SBI-Modell für Führung, GROW-Modell für Coaching oder eure eigenen Bewertungskriterien. Die KI bewertet nicht nur generische Soft Skills, sondern prüft, ob die spezifischen Lernziele erreicht wurden. Seht genau, was gut lief und wo Entwicklungspotenzial besteht – mit messbaren Performance-Scores statt vager Einschätzungen.

Lernfortschritts-Analytics
Übersichtliche Dashboards zeigen euch lehrgangübergreifend: Welche Teilnehmer beherrschen die Praxis-Kompetenz? Wo entstehen Skill-Gaps? Welche Kohorten brauchen mehr Training? Trackt Lernfortschritte, Abschlussraten und Performance-Entwicklung über Zeit. Datenbasierte Qualitätssicherung statt Bauchgefühl – mit Echtzeit-Insights für eure Lehrgangsleitung. Perfekt für Akkreditierungen und Qualitätsmanagement.

Unendlich skalierbar
Von 1 auf 1000 Teilnehmer ohne zusätzliche Rollenspieler, ohne Terminkoordination, ohne steigende Kosten pro Lehrgang. Jeder Teilnehmer trainiert 24/7, wann es passt – in 15-Minuten-Sessions zwischen Präsenz-Terminen oder als Hausaufgabe. Einheitliche Qualität über alle Lehrgänge und Standorte hinweg. Neue Kohorten starten sofort mit dem Training, statt auf verfügbare Rollenspieler zu warten. Perfekt für IHK-Lehrgänge, Unternehmens-Akademien und private Bildungsträger.
FAQs für Bildungsträger
Alle Fragen rund um KI-Rollenspiele in Lehrgängen und Zertifizierungen