Myers Briggs Test für Führungskräfte
Du möchtest als Führungskraft deine Mitarbeitenden besser verstehen? Dann solltest du die Persönlichkeitsmerkmale analysieren. Das funktioniert nach dem MBTI-Modell, welches wir auch bei Careertrainer.ai nutzen.

Analysiere die Persönlichkeitsmerkmale deiner Teammitglieder
Du möchtest dich als Führungskraft auf ein Mitarbeitergespräch vorbereiten? Dann nutze unseren personalisierten Leitfaden Generator und erstelle einen individuellen Fahrplan für dein anstehendes Mitarbeitergespräch.
Fragen werden geladen...
Eine Charakterbibliothek für alle Führungssituationen
Eure Führungskräfte trainieren mit wissenschaftlich fundierten KI-Charakteren – von der unsicheren Nachwuchskraft bis zum kritischen Senior-Mitarbeiter. Jeder Charakter basiert auf dem Myers-Briggs-Modell und simuliert realistische Gesprächsdynamiken.
Lade Charaktere...
Vielfältige Mitarbeitertypen
Bereitet eure Führungskräfte auf diverse Persönlichkeiten vor – vom introvertierten Analytiker bis zur extrovertierten Teamplayerin.→ Reduziert Konflikte durch besseres Verständnis
Einheitliche Führungsqualität
Alle Führungskräfte trainieren mit denselben Charakteren und Standards – unabhängig von Standort oder Abteilung.→ Schafft konsistente Unternehmenskultur
Messbare Trainings-Erfolge
Seht genau, welche Charaktertypen eure Teams herausfordern und wo Nachschulungsbedarf besteht.→ Datenbasierte Personalentwicklung
FAQs
Warum sollte ich als Führungskraft die MBTI-Typen meiner Mitarbeitenden kennen?
Das MBTI-Modell hilft dir, die natürlichen Präferenzen deiner Teammitglieder zu verstehen: Wie verarbeiten sie Informationen? Wie treffen sie Entscheidungen? Wie laden sie ihre Energie auf? Mit diesem Wissen kannst du deine Kommunikation anpassen, Konflikte früher erkennen und jeden Mitarbeitenden so ansprechen, dass es für dessen Persönlichkeitstyp am wirkungsvollsten ist. Ein ISTJ benötigt andere Führung als ein ENFP – wenn du das verstehst, machst du den Unterschied zwischen guter und exzellenter Führung.
Wie hilft mir MBTI bei Konflikten im Team?
Viele Konflikte entstehen nicht durch böse Absicht, sondern durch unterschiedliche Persönlichkeitstypen: Ein Thinking-Typ (T) wirkt auf einen Feeling-Typ (F) schnell kalt und sachlich, während der F-Typ dem T-Typ zu emotional erscheint. Ein Judging-Typ (J) braucht Struktur, ein Perceiving-Typ (P) Flexibilität. Wenn du die MBTI-Typen kennst, erkennst du: "Das ist kein persönlicher Angriff, sondern eine natürliche Präferenz." Du kannst vermitteln, Missverständnisse auflösen und Brücken zwischen verschiedenen Persönlichkeiten bauen.
Wie nutze ich MBTI für Motivation und Mitarbeitergespräche?
Jeder MBTI-Typ wird durch andere Dinge motiviert: Ein ENTJ will Herausforderungen und Ziele, ein ISFP braucht kreative Freiheit und Harmonie. Wenn du im Mitarbeitergespräch weißt, welcher Typ vor dir sitzt, kannst du deine Ansprache anpassen: Konkrete Zahlen und Logik für Thinking-Typen, Wertschätzung und Auswirkungen auf Menschen für Feeling-Typen. Schnelle Entscheidungen für Extravertierte, Bedenkzeit für Introvertierte. So erreichst du jeden Mitarbeitenden auf seiner natürlichen Wellenlänge.
Warum nutzt Careertrainer.ai MBTI für die KI-Rollenspiele?
Unsere KI-Charaktere basieren auf MBTI-Persönlichkeitstypen, weil das die realistischsten Trainingsgespräche ermöglicht. Ein INTJ-Charakter reagiert analytisch und skeptisch, ein ESFJ emotional und beziehungsorientiert – genau wie echte Menschen. Du übst nicht gegen eine generische KI, sondern gegen psychologisch authentische Persönlichkeiten mit typischen Verhaltensmustern, Triggern und Reaktionen. Das macht das Training so realitätsnah: Die Strategien, die im Rollenspiel funktionieren, funktionieren auch bei echten Mitarbeitenden mit diesen Persönlichkeitstypen.
Wie funktioniert der MBTI-Test bei Careertrainer.ai?
Unser MBTI-Test analysiert vier Dimensionen deiner Mitarbeitenden: Extraversion (E) vs. Introversion (I), Sensing (S) vs. Intuition (N), Thinking (T) vs. Feeling (F), und Judging (J) vs. Perceiving (P). Daraus ergibt sich einer von 16 Persönlichkeitstypen (z.B. ENFJ, ISTP). Der Test dauert 5-10 Minuten und liefert dir sofort eine Auswertung mit konkreten Führungs-Tipps: Wie kommunizierst du am besten? Worauf solltest du bei Feedback achten? Wie motivierst du diesen Typ?
Muss ich mich registrieren, um den MBTI-Test zu nutzen?
Nein, du kannst den Test auch ohne Registrierung durchführen und erhältst eine Auswertung mit den grundlegenden Persönlichkeitsmerkmalen. Wenn du jedoch die vollständige Analyse mit spezifischen Führungs-Empfehlungen nutzen und die Ergebnisse speichern möchtest, empfehlen wir eine kostenlose Registrierung. Damit kannst du auch direkt unsere KI-Rollenspiele mit dem entsprechenden MBTI-Typ ausprobieren und deine Gesprächsführung trainieren.