Checkliste für
Mitarbeitergespräch
Generiere eine individuelle Checkliste für die Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeitergespräch – sofort als PDF speichern oder individuell anpassen.
Sofort als PDF speichern oder individuell anpassen
Standard-Mitarbeitergespräch
Das allgemeine Mitarbeitergespräch ist ein essenzielles Instrument zur Mitarbeiterführung. Es dient der regelmäßigen Reflexion der Zusammenarbeit, der Leistungsbeurteilung und der Zukunftsplanung. Diese Checkliste bietet eine universelle Struktur, die in den meisten Standardfällen angewendet werden kann, um einen konstruktiven Dialog zu gewährleisten und die Mitarbeiterbindung sowie -entwicklung zu fördern.
Vorbereitung
- Termin und Agenda frühzeitig kommunizieren.Sicherstellen, dass Mitarbeiter ausreichend Zeit zur Vorbereitung haben.
- Leistungsdaten und Ziele des Mitarbeiters zusammenstellen.Faktenbasierte Grundlage für das Gespräch schaffen.
- Eigene Beobachtungen und Feedback-Notizen sichten.Subjektive Eindrücke objektivieren und belegen können.
- Geeigneten, störungsfreien Raum buchen.Ungestörte und vertrauliche Atmosphäre gewährleisten.
Gesprächsstart
- Positives, offenes Klima schaffen.Smalltalk, um Anspannung zu lösen.
- Ziele und Agenda des Gesprächs klar benennen.Erwartungen abgleichen und Struktur vorgeben.
- Mitarbeiter zur Selbsteinschätzung einladen.Perspektive des Mitarbeiters einholen und als Ausgangspunkt nehmen.
Hauptteil
- Leistung und Zielerreichung besprechen.Fokus auf Fakten und konkrete Beispiele legen, sowohl positive als auch negative.
- Entwicklungspotenziale und -wünsche erfragen.Mitarbeiter aktiv in die Zukunftsplanung einbeziehen.
- Feedback geben und aktiv zuhören.Konstruktives Feedback geben und auf Reaktionen des Mitarbeiters eingehen.
- Zusammenarbeit und Arbeitsumfeld thematisieren.Mögliche Herausforderungen oder Verbesserungsvorschläge diskutieren.
Abschluss und Nachbereitung
- Vereinbarungen und nächste Schritte festhalten.Konkrete, messbare und terminierte Maßnahmen definieren.
- Zusammenfassung und Wertschätzung ausdrücken.Positive Gesprächsatmosphäre bewahren und Motivation fördern.
- Protokoll erstellen und gemeinsam abzeichnen.Verbindlichkeit der Vereinbarungen sicherstellen.
- Regelmäßigen Follow-up-Termin vereinbaren.Überprüfung der Fortschritte und weitere Unterstützung anbieten.
Anwendungsfall wählen
Entdecke alle Checklisten-Beispiele und erstelle deine individuelle Checkliste mit unserem Generator.
Checkliste personalisierenCheckliste personalisieren
Weitere Checklisten
Checkliste für Beurteilungsgespräche
Checkliste ansehen
Checkliste für Entwicklungsgespräche
Checkliste ansehen
Checkliste für Feedbackgespräche
Checkliste ansehen
Checkliste für Jahresgespräche
Checkliste ansehen
Checkliste für Konfliktgespräche
Checkliste ansehen
Checkliste für Kritikgespräche
Checkliste ansehen
Checkliste für Leistungsgespräche
Checkliste ansehen
Checkliste für Motivationsgespräche
Checkliste ansehen
Checkliste für Personalentwicklungsgespräche
Checkliste ansehen
Checkliste für Personalgespräche
Checkliste ansehen