careertrainer.ai

Onboarding Training für neue Führungskräfte

Neue Führungskräfte in 8 Wochen einsatzbereit machen

Eure neuen Teamleiter lernen durch KI-Rollenspiele die wichtigsten Führungssituationen kennen, bevor sie das erste Mal Verantwortung übernehmen. Vom Kollegen zur souveränen Führungskraft - strukturiert und sicher.

Onboarding-Programm für Manager

KI-Training für erfolgreiche Führungskräfte-Entwicklung

Neue Manager trainieren die kritischsten Führungssituationen in einem sicheren Umfeld, bevor sie echte Verantwortung übernehmen.

Kritische Gespräche trainieren

Die wichtigsten Gesprächsarten für neue Manager trainieren und im Safe-Space üben

Feedback geben ohne zu demotivieren

Leistungsprobleme früh ansprechen

Konfliktsituationen souverän handhaben

Kritische Gespräche trainieren

Individueller Szenarien-Builder für KI-Rollenspiele

Mit unserem Szenarien-Builder könnt ihr spezifische Szenarien und Charaktere anlegen, die passgenau zu eurem Unternehmen sind. So ermöglicht ihr euren angehenden Führungskräften ein individuelles, aber gleichzeitig skalierbares Führungstraining.

Über 50 vorgefertigte Charaktere mit spezifischen Charaktereigenschaften

Wähle aus vorgefertigten Szenarien aus oder erstelle eigene Szenarien für euer Unternehmen

Die Szenarien können genau auf die typischen Führungsherausforderungen bei euch im Unternehmen angepasst werden

Individueller Szenarien-Builder für KI-Rollenspiele
Skalierbare KI-Training-Bibliothek

Eine Charakterbibliothek für alle Führungssituationen

Eure Führungskräfte trainieren mit wissenschaftlich fundierten KI-Charakteren – von der unsicheren Nachwuchskraft bis zum kritischen Senior-Mitarbeiter. Jeder Charakter basiert auf dem Myers-Briggs-Modell und simuliert realistische Gesprächsdynamiken.

Lade Charaktere...

Vielfältige Mitarbeitertypen

Bereitet eure Führungskräfte auf diverse Persönlichkeiten vor – vom introvertierten Analytiker bis zur extrovertierten Teamplayerin.→ Reduziert Konflikte durch besseres Verständnis

Einheitliche Führungsqualität

Alle Führungskräfte trainieren mit denselben Charakteren und Standards – unabhängig von Standort oder Abteilung.→ Schafft konsistente Unternehmenskultur

Messbare Trainings-Erfolge

Seht genau, welche Charaktertypen eure Teams herausfordern und wo Nachschulungsbedarf besteht.→ Datenbasierte Personalentwicklung

16+
Verschiedene Persönlichkeitstypen
Skalierbar ohne Zusatzkosten
24/7
Jederzeit verfügbar für Training

Preise

Wählen Sie das passende Paket für Ihre Bedürfnisse.

Für dich als Führungskraft

119/Monat

79/Monat

Trainiere schwierige Gespräche in einer sicheren Umgebung – jederzeit, so oft du willst.

  • 14 realistische Gesprächsszenarien (Kritik, Kündigung, Gehaltsverhandlung & mehr)
  • Erstelle deine eigenen Custom-Szenarien für deine spezifischen Situationen
  • KI-Feedback sofort nach jedem Gespräch – konkret und umsetzbar
  • Unbegrenzte Wiederholungen – übe, bis du dich sicher fühlst
  • Verfolge deinen Fortschritt und sieh deine Entwicklung
  • Persönliche Lernempfehlungen basierend auf deiner Performance
  • Jederzeit kündbar – keine Bindung

Für euer Unternehmen

Custom

Skalierbare Führungskräfteentwicklung mit eurer Unternehmenskultur im Kern.

  • Eure Führungsleitlinien und Unternehmenswerte automatisch in alle Szenarien integriert
  • Custom-Szenarien für eure branchen- und unternehmensspezifischen Herausforderungen
  • HR-Analytics-Dashboard: Skill-Gaps erkennen, Training-Wirksamkeit messen, ROI nachweisen
  • Dedizierter Account Manager für eure erfolgreiche Implementierung
  • Single Sign-On (SSO) und nahtlose Integration in eure IT-Infrastruktur
  • Zentrale Team-Verwaltung spart eurem HR-Team Zeit und administrativen Aufwand
  • Mengenrabatte ab 10 Lizenzen – skaliert mit eurem Wachstum

FAQs

Warum sind KI-Rollenspiele effektiver als traditionelles Onboarding?

KI-Rollenspiele bieten neue Führungskräfte eine sichere Umgebung, um kritische Gespräche zu üben, bevor echte Konsequenzen entstehen. Im Gegensatz zu Theorie-Workshops oder Shadowing können eure Manager aktiv handeln, Fehler machen und sofort lernen - ohne Risiko für Mitarbeiter oder Teamdynamik. Studien zeigen: Praktisches Training erhöht die Wissensretention um 75% im Vergleich zu reiner Theorie.

Wie schnell werden neue Führungskräfte mit KI-Training einsatzbereit?

Mit strukturierten KI-Rollenspielen sind neue Manager in 6-8 Wochen vollständig onboardet - im Vergleich zu 3-6 Monaten bei traditionellem Learning-by-Doing. Sie trainieren parallel zur Einarbeitung 2-3 Szenarien pro Woche (je 15-20 Minuten) und beherrschen die wichtigsten Führungssituationen, bevor sie diese im echten Team erleben.

Was passiert, wenn neue Führungskräfte Fehler im Training machen?

Das ist genau der Punkt! KI-Rollenspiele sind ein Safe Space für Fehler. Wenn ein Manager zu direktiv reagiert oder wichtige Signale übersieht, zeigt das sofortige Feedback konkret, was schiefgelaufen ist - ohne dass echte Mitarbeiter demotiviert werden. Jedes Szenario kann beliebig oft wiederholt werden, bis die Führungskraft sich sicher fühlt.

Können erfahrene Führungskräfte vom Onboarding-Training profitieren?

Absolut. Auch bei internem Aufstieg oder Rollenwechsel gibt es neue Herausforderungen: Ein Teamleiter, der zum Abteilungsleiter wird, muss plötzlich andere Führungskräfte führen. Ein Tech Lead, der ins Management wechselt, braucht völlig neue Soft Skills. Unsere Szenarien passen sich an jedes Erfahrungslevel an - vom First-Time Manager bis zur C-Level-Führungskraft.

Wie passen wir das Training an unsere Unternehmenskultur an?

Careertrainer.ai lässt sich komplett auf eure Führungsphilosophie zuschneiden: Ihr könnt eure Führungsleitlinien, Unternehmenswerte und Kommunikationsstandards hochladen - die KI integriert sie automatisch in alle Gespräche. Wenn bei euch z.B. "Transparent kommunizieren" ein Kernwert ist, bewertet die KI Führungskräfte positiv, die offen über Herausforderungen sprechen, und gibt Feedback, wenn diese Information zurückhalten.

Können wir eigene Szenarien für unsere spezifischen Herausforderungen erstellen?

Ja, mit unserem Szenarien-Builder erstellt ihr in Minuten Custom-Szenarien für eure typischen Führungssituationen: Ob "Remote-Mitarbeiter in Hybrid-Teams integrieren", "Feedback in agilen Sprints geben" oder "Schichtplanung mit Pflegepersonal verhandeln" - ihr definiert den Kontext, wählt aus über 50 KI-Charakteren und die Plattform generiert automatisch ein trainierendes Rollenspiel, das zu eurer Branche passt.

Funktioniert das Training auch für branchenspezifische Führungssituationen?

Absolut. Unsere Charakterbibliothek ist branchen-unabhängig (die Persönlichkeitstypen gibt es überall), aber ihr könnt den Kontext individualisieren: In der IT trainieren eure Manager Sprint-Retrospektiven und technische Konflikte, im Gesundheitswesen Überlastungsgespräche mit Pflegekräften, im Einzelhandel Umsatzziele kommunizieren ohne zu demotivieren. Der Szenarien-Builder passt sich automatisch an euren Fachbereich an.

Können wir das Onboarding-Programm für verschiedene Führungsebenen anpassen?

Ja, ihr erstellt unterschiedliche Lernpfade: Neue Teamleiter trainieren "Erstes Feedbackgespräch" und "Delegation für Anfänger", während angehende Abteilungsleiter "Strategische Ziele kommunizieren" und "Führungskräfte coachen" üben. Im HR-Dashboard seht ihr genau, wer welchen Lernpfad absolviert und wo individuelle Unterstützung nötig ist.

Wie messen wir den ROI des Onboarding-Trainings?

Euer HR-Dashboard zeigt quantitative Metriken (Trainingszeit, Completion Rate, Durchschnittliche Scores) und qualitative Insights (Welche Gesprächstypen sind Herausforderungen? Wo brauchen Teams Nachschulung?). Zusätzlich messbare Business-Outcomes: Reduzierte Fluktuation im ersten Jahr (typisch 15-25% weniger), höhere Engagement-Scores der Mitarbeiter unter neuen Leadern, schnellere Zielerreichung.

Funktioniert das Training auch für Remote- und Hybrid-Teams?

Perfekt sogar. Da das Training komplett digital und asynchron ist, können neue Führungskräfte weltweit teilnehmen - ohne Timezone-Konflikte oder Reisekosten. Besonders wertvoll: Wir haben spezielle Szenarien für Remote Leadership (z.B. "Teambuilding in virtuellen Teams", "Feedback über Video geben"), die klassische Präsenz-Trainings nicht abdecken.

Wie realistisch sind die KI-Gespräche wirklich?

Unsere KI-Charaktere basieren auf dem Myers-Briggs-Modell und simulieren authentische Persönlichkeiten mit echten Emotionen: Sie werden defensiv bei Kritik, öffnen sich bei Wertschätzung, zeigen Stress durch schnelleres Sprechen. Führungskräfte berichten regelmäßig: "Ich habe vergessen, dass das KI ist - es fühlte sich an wie ein echtes Mitarbeitergespräch." Die Trainingswirkung ist identisch mit menschlichen Rollenspielen, aber ohne soziales Risiko.