careertrainer.ai

Checkliste für
Jahresgespräch

Generiere eine individuelle Checkliste für die Vorbereitung und Durchführung von Jahresgespräch – sofort als PDF speichern oder individuell anpassen.

Sofort als PDF speichern oder individuell anpassen
Individuelle Checkliste erstellen
Standard-Jahresgespräch

Das Jahresgespräch ist ein zentrales Instrument der Mitarbeiterführung, um Leistung zu bewerten, Ziele zu vereinbaren und die Entwicklung zu fördern. Diese Checkliste bietet einen umfassenden Leitfaden für ein strukturiertes und wirkungsvolles Standard-Jahresgespräch, das für die meisten Mitarbeiter geeignet ist und eine solide Basis für die jährliche Mitarbeiterentwicklung bildet.

Vorbereitung

  • Leistungsdaten und Zielerreichung des Mitarbeiters der letzten 12 Monate objektiv zusammenstellen.WichtigSammeln Sie konkrete Beispiele und Metriken, um eine faktenbasierte Diskussion zu ermöglichen.
  • Eigene Beobachtungen zu Stärken, Entwicklungsfeldern und Verhaltensweisen notieren.WichtigReflektieren Sie über Ihre Wahrnehmungen und bereiten Sie spezifisches Feedback vor.
  • Entwurf für neue Ziele und Entwicklungsperspektiven formulieren.WichtigDenken Sie über realistische und motivierende Ziele für das kommende Jahr nach.
  • Mitarbeiter rechtzeitig zur Vorbereitung auffordern (z.B. Selbstreflexionsbogen senden).WichtigGeben Sie dem Mitarbeiter ausreichend Zeit, sich ebenfalls vorzubereiten und eigene Punkte zu sammeln.

Gesprächsstart und Rahmen

  • Wertschätzende Atmosphäre schaffen und den Zweck des Gesprächs klar benennen.WichtigBeginnen Sie positiv und betonen Sie den Entwicklungscharkter des Gesprächs.
  • Agenda und Zeitrahmen gemeinsam abstimmen.WichtigStellen Sie sicher, dass beide wissen, was besprochen wird und wie viel Zeit dafür vorgesehen ist.
  • Mitarbeiter einladen, mit seiner Selbstreflexion zu beginnen.WichtigGeben Sie dem Mitarbeiter Raum, seine Perspektive zuerst darzulegen.

Hauptteil: Rückblick und Ausblick

  • Leistung und Zielerreichung des letzten Jahres besprechen (faktenbasiert, beidseitig).WichtigDiskutieren Sie Erfolge und Herausforderungen anhand konkreter Beispiele.
  • Konstruktives Feedback zu Stärken und Entwicklungsfeldern geben (Ich-Botschaften).WichtigFokus auf Verhalten und Wirkung, nicht auf Persönlichkeit. Geben Sie konkrete Vorschläge.
  • Gemeinsame Vereinbarung von 3-5 SMART-Zielen für das kommende Jahr.WichtigZiele sollten Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminiert sein.
  • Entwicklungsmaßnahmen und benötigte Unterstützung identifizieren.WichtigBesprechen Sie, welche Schritte und Ressourcen zur Zielerreichung und Entwicklung notwendig sind.

Abschluss und Nachbereitung

  • Wichtigste Vereinbarungen zusammenfassen und gegenseitiges Verständnis sicherstellen.WichtigÜberprüfen Sie, ob alle Punkte klar sind und Missverständnisse ausgeräumt wurden.
  • Nächste Schritte und Follow-up-Termine festlegen.WichtigPlanen Sie, wann und wie die Fortschritte überprüft werden.
  • Gesprächsprotokoll erstellen und von beiden Seiten unterzeichnen lassen.WichtigDokumentieren Sie die besprochenen Punkte und Vereinbarungen schriftlich.
Für meine Situation anpassen

Anwendungsfall wählen

Entdecke alle Checklisten-Beispiele und erstelle deine individuelle Checkliste mit unserem Generator.

Checkliste personalisieren

Checkliste personalisieren

Jahresgespräch

Gesprächstyp für deine personalisierte Checkliste.

Beeinflusst Stil und Fokus der Checkliste.

Hilft bei der Personalisierung der Checklistenpunkte.