careertrainer.ai

Trainiert professionelle Gehaltsgespräche im Safe-Space

Gehaltsverhandlung Training für Führungskräfte

Eure Führungskräfte lernen durch KI-Rollenspiele, Gehaltsverhandlungen professionell zu führen – basierend auf Leistung, Marktdaten und transparenten Kriterien. Sie trainieren den Umgang mit emotionalen Reaktionen, lernen überzogene Forderungen strukturiert abzulehnen und schaffen so Fairness, reduzieren Kündigungen durch unfaire Gehaltsverteilung und sorgen für einheitliche Standards im ganzen Unternehmen.

KI-Rollenspiele als Lösung

KI-Training für strukturierte Gehaltsverhandlungen

Eure Führungskräfte trainieren realistische Szenarien und lernen eine strukturierte Herangehensweise.

Realistische Übungsszenarien

Unsere Leadership-AI ist perfekt auf Erstellung von realitätsnahen Rollenspielen ausgelegt. Wählt zwischen vordefinierten Szenarien aus oder erstellt eure eigenen Szenarien

Wir bieten über 10 unterschiedliche Use-Cases aus deinem Alltag als Führungskraft an

Meistere schwierige Gespräche durch perfekte Vorbereitung.

Erstellt eigene Szenarien, passend zu euren Führungskräften

Jetzt starten
Realistische Übungsszenarien

Objektives KI-Feedback

Erhaltet detaillierte Analysen der Gesprächsführung und konkrete Verbesserungsvorschläge

Nein-Sagen ohne Demotivierung Emotionale Reaktionen professionell handhaben Überzogene Forderungen strukturiert ablehnen

Emotionale Reaktionen professionell handhaben - Lernt den Umgang mit Enttäuschung, Wut oder Tränen durch gezielte Deeskalationstechniken

Überzogene Forderungen strukturiert ablehnen - Entwickelt Argumentationsstrategien, die auf Fakten basieren und Verständnis schaffen

Alternative Formulierungen und besseres Timing - Die KI schlägt passendere Wortwahl vor und zeigt optimale Gesprächsmomente auf

Objektives KI-Feedback

Unternehmens-spezifische Anpassung

Passt das Training an eure Vergütungsstrukturen und -richtlinien an - für konsistente Gehaltsstandards im ganzen Unternehmen.

Eure Gehaltsrichtlinien und Budgetgrenzen integriert - Die KI kennt eure Spielräume und bewertet Entscheidungen nach euren Standards

Branchenspezifische Szenarien für verschiedene Rollen - Von IT-Spezialisten über Vertriebsmitarbeiter bis hin zu Produktionsleiter

Hierarchieebenen und Tarifstrukturen berücksichtigt - Das Training passt sich an eure Unternehmensstruktur und rechtlichen Vorgaben an Wiederholen

Unternehmens-spezifische Anpassung
Scalable AI Training Library

A Character Library for All Leadership Situations

Your leaders train with scientifically-backed AI characters – from the insecure junior employee to the critical senior staff member. Each character is based on the Myers-Briggs model and simulates realistic conversation dynamics.

Lade Charaktere...

Diverse Employee Types

Prepare your leaders for diverse personalities – from the introverted analyst to the extroverted team player.→ Reduces conflicts through better understanding

Consistent Leadership Quality

All leaders train with the same characters and standards – regardless of location or department.→ Creates a consistent corporate culture

Measurable Training Success

See exactly which character types challenge your teams and where there is a need for further training.→ Data-driven personnel development

16+
Different Personality Types
Scalable with no additional cost
24/7
Available for training anytime

Pricing

Choose the plan that fits your needs.

For you as a leader

119/Monat

79/Monat

Practice difficult conversations in a safe environment – anytime, as often as you want.

  • 14 realistic conversation scenarios (performance reviews, terminations, salary negotiations & more)
  • Create your own custom scenarios for your specific situations
  • AI-powered feedback immediately after each conversation – specific and actionable
  • Unlimited repetitions – practice until you feel confident
  • Track your progress and visualize your development
  • Personalized learning recommendations based on your performance
  • Cancel anytime – no commitment

For your organization

Custom

Scalable leadership development with your company culture at its core.

  • Your leadership principles and company values automatically embedded in all scenarios
  • Custom scenarios for your industry-specific and organizational challenges
  • HR analytics dashboard: identify skill gaps, measure training effectiveness, prove ROI
  • Dedicated account manager for your successful implementation
  • Single Sign-On (SSO) and seamless integration with your IT infrastructure
  • Centralized team management saves your HR team time and administrative effort
  • Volume discounts from 10 licenses – scales with your growth

FAQs

Wie realistisch sind die Gehaltsverhandlungs-Szenarien?

Unsere KI-Charaktere basieren auf echten Mitarbeiterprofilen und reagieren authentisch auf verschiedene Gesprächsstrategien. Sie simulieren sowohl berechtigte als auch unrealistische Gehaltsforderungen, defensive Reaktionen und emotionale Momente - genau wie in echten Verhandlungen.

Können wir unsere eigenen Gehaltsrichtlinien integrieren?

Ja, absolut. Ihr könnt eure Vergütungsstrukturen, Budgetgrenzen und Unternehmensrichtlinien hochladen. Die KI berücksichtigt dann eure spezifischen Vorgaben und bewertet die Gespräche entsprechend eurer Standards

Wie messen wir den Erfolg des Trainings?

Ihr erhaltet detaillierte Analytics über Trainingsfortschritte, häufige Schwachstellen und Verbesserungen über Zeit. Zusätzlich könnt ihr den Erfolg durch reduzierte Beschwerden, höhere Mitarbeiterzufriedenheit und konsistentere Gehaltsentscheidungen messen.

Was ist mit sensiblen Gehaltsdaten?

Alle Trainingsdaten werden verschlüsselt und DSGVO-konform in Deutschland gespeichert. Die KI arbeitet mit anonymisierten Szenarien - echte Gehaltsdaten eurer Mitarbeiter werden nicht verwendet oder gespeichert.

Wie lange dauert eine Gehaltsverhandlungs-Simulation?

Eine Simulation dauert 10-15 Minuten. Eure Führungskräfte können direkt vor einem echten Gehaltsgespräch noch schnell trainieren.

Wie sorgt ihr für einheitliche Gehaltsstandards?

Die KI bewertet alle Gespräche nach euren Unternehmensrichtlinien. So führen alle Manager Gehaltsgespräche nach den gleichen Kriterien - egal ob in München oder Hamburg.