Ausbildung digitalisieren – Rollenspiele werden zu KI-Simulationen
Das Problem beim Digitalisieren: Die Rollenspiele fehlen. Unsere Lösung: KI macht sie skalierbar.
Wenn ihr eure Führungskräfte-Ausbildung digitalisieren wollt, scheitert es oft an den Rollenspielen: E-Learning vermittelt Theorie, aber Gesprächsführung muss praktisch geübt werden. Wir digitalisieren genau diese Rollenspiele mit realistischen KI-Charakteren – jederzeit verfügbar, ohne Trainer, unbegrenzt wiederholbar.
Probiere ein KI-Rollenspiel – jetzt, ohne Anmeldung!
Führe ein Executive Onboarding mit Lena Schmidt

Lena Schmidt
Unsichere Mitarbeiterin fördern
Weitere KI-Charaktere in der Bibliothek
Rollenspiele aus eurer Ausbildung digitalisieren – ohne Qualitätsverlust
In jeder guten Führungskräfte-Ausbildung sind Rollenspiele der wertvollste Teil – und gleichzeitig das größte Problem beim Digitalisieren. Wir lösen genau das: Eure Teilnehmer üben Kritikgespräche, Feedbackgespräche, Konfliktlösung und Coachings mit KI-Charakteren statt mit Trainern oder Kollegen vor der Gruppe.
Kritikgespräche aus Rollenspielen digitalisieren – ohne Bloßstellung vor der Gruppe
In Präsenz-Ausbildungen üben 3-4 mutige Teilnehmer Kritikgespräche vor der Gruppe – peinlich, unrealistisch, wenig Übungszeit. Wenn ihr diese Rollenspiele digitalisieren wollt: Jeder Teilnehmer übt privat mit KI-Mitarbeitern, die defensiv reagieren, rechtfertigen oder sich öffnen – abhängig von der Gesprächsführung. Keine Zuschauer, kein Trainer-Schauspiel, echte emotionale Reaktionen.
Kritikgespräche digital üben: KI-Mitarbeiter reagieren defensiv bei Vorwürfen, offen bei Empathie
Privates Training statt Gruppen-Bloßstellung: Niemand schaut zu, keine Angst vor Fehlern
Jeder bekommt Übungszeit: Nicht nur 3-4 Mutige, sondern alle 50 Teilnehmer üben praktisch
Realistische Emotionen: KI zeigt Stress, Rechtfertigung, Verletzlichkeit – nicht Trainer-Schauspiel
.png)
Coaching-Rollenspiele digitalisieren – unbegrenzt wiederholbar statt einmalig im Seminar
In klassischen Ausbildungen übt ihr Coaching-Gespräche einmal im Rollenspiel – dann ist das Seminar vorbei. Wenn ihr diese Rollenspiele digitalisieren wollt: Teilnehmer können Entwicklungsgespräche, Karriere-Coachings und Motivationsgespräche unbegrenzt wiederholen. Die KI-Charaktere haben unterschiedliche Karriereambitionen, Zweifel und Entwicklungsbedürfnisse – jede Übung ist anders, jede Wiederholung bringt neues Lernen.
Entwicklungsgespräche digital trainieren: KI-Mitarbeiter mit realistischen Karrierezielen und inneren Konflikten
Unbegrenzt wiederholbar: Nicht eine Übung im Seminar, sondern 5, 10, 20 verschiedene Coaching-Situationen
Verschiedene Persönlichkeiten: Unsichere Mitarbeiter, Übermotivierte, Resignierte – alle Typen trainieren
Sofortiges Feedback: Nach jedem Coaching-Gespräch Analyse, was gut lief und was verbessert werden kann

Konfliktlösungs-Rollenspiele digitalisieren – mit emotional authentischen KI-Reaktionen
Konfliktlösungs-Rollenspiele sind in Präsenz-Ausbildungen besonders schwierig: Trainer müssen wütende oder verletzte Mitarbeiter spielen – meist unrealistisch, zu zahm, zu vorhersehbar. Wenn ihr diese Rollenspiele digitalisieren wollt: KI-Charaktere zeigen echte emotionale Eskalation – sie werden lauter bei schlechter Deeskalation, ziehen sich zurück bei fehlender Empathie, öffnen sich bei guter Mediation.
Konfliktgespräche digital eskalieren lassen: KI reagiert emotional authentisch auf schlechte Gesprächsführung
Deeskalations-Training: Üben, wie man aufgebrachte Mitarbeiter beruhigt ohne nachzugeben
Mediation zwischen Kollegen: KI simuliert Konflikte zwischen zwei Teammitgliedern, ihr moderiert
Realistische Emotionen: Wut, Frustration, Resignation – nicht gespielt, sondern authentisch durch Audio-Modulation

Feedback-Rollenspiele digitalisieren – mit messbarer Performance-Analyse
In Präsenz-Ausbildungen gibt der Trainer subjektives Feedback zum Rollenspiel – oft zu nett, manchmal demotivierend, immer subjektiv. Wenn ihr Feedback-Rollenspiele digitalisieren wollt: Die KI analysiert objektiv die Gesprächsführung. Wurden Ich-Botschaften verwendet? Wurde aktiv zugehört? Wurde unterbrochen? Performance-Scores zeigen genau, wo Teilnehmer stark sind und wo Nachholbedarf besteht.
Objektive Bewertung statt Trainer-Meinung: KI analysiert Gesprächsführung anhand klarer Kriterien
Performance-Scores: 0-10 Punkte für Empathie, Aktives Zuhören, Gesprächsstruktur, Zielerreichung
Anti-Pattern-Erkennung: Automatische Hinweise bei Vorwürfen, Unterbrechungen, erzwungenen Lösungen
Verbesserung über Zeit messbar: Werden Teilnehmer besser? Welche Skills stagnieren?

Eine Charakterbibliothek für alle Führungssituationen
Eure Führungskräfte trainieren mit wissenschaftlich fundierten KI-Charakteren – von der unsicheren Nachwuchskraft bis zum kritischen Senior-Mitarbeiter. Jeder Charakter basiert auf dem Myers-Briggs-Modell und simuliert realistische Gesprächsdynamiken.
Lade Charaktere...
Vielfältige Mitarbeitertypen
Bereitet eure Führungskräfte auf diverse Persönlichkeiten vor – vom introvertierten Analytiker bis zur extrovertierten Teamplayerin.→ Reduziert Konflikte durch besseres Verständnis
Einheitliche Führungsqualität
Alle Führungskräfte trainieren mit denselben Charakteren und Standards – unabhängig von Standort oder Abteilung.→ Schafft konsistente Unternehmenskultur
Messbare Trainings-Erfolge
Seht genau, welche Charaktertypen eure Teams herausfordern und wo Nachschulungsbedarf besteht.→ Datenbasierte Personalentwicklung
Von der Theorie zur PraxisMit KI-Rollenspielen
Seminare vermitteln Wissen—KI-Rollenspiele machen es praktisch. Trainieren Sie kontinuierlich, sehen Sie messbare Fortschritte, verbessern Sie sich nachhaltig.
Seminare & Workshops
Wissensvermittlung
Vermittlung von Führungswissen
Seminare schaffen Bewusstsein und vermitteln theoretische Grundlagen effektiv
Einmalige Veranstaltungen
Zurück in den Arbeitsalltag nach dem Seminar—ohne kontinuierliche Übung bleibt wenig hängen
Komplexe Koordination
Alle Führungskräfte für einen Tag zusammenzubringen erfordert monatelange Planung
Keine praktische Anwendung
Theorie wird vermittelt, aber echte Gesprächssituationen können nicht geübt werden
Keine Erfolgsmessung
Teilnahmebescheinigungen statt messbarer Fortschritte: Können Führungskräfte es wirklich anwenden?
KI-Rollenspiele
Praktische Anwendung
Training echter Gesprächssituationen
Üben Sie kritische Gespräche mit hyperrealistischen KI-Charakteren—von Feedback-Gesprächen bis zur Konfliktlösung
Kontinuierliches Training
Regelmäßige Übung im Arbeitsalltag statt einmaliger Events. Wissen wird durch Wiederholung gefestigt
24/7 verfügbar
Jede Führungskraft trainiert wann es passt—in 15-Minuten-Sessions zwischen Meetings
Unendlich skalierbar
Von 1 bis 1000 Führungskräften ohne zusätzliche Trainer oder Koordinationsaufwand
Analytics-Dashboard für HR
Echtzeit-Einblicke: Lernfortschritte verfolgen, Skill-Gaps identifizieren, Trainingseffektivität messen
Warum Unternehmen auf KI-Rollenspiele setzen
Skalierbar
Von 1 bis 1000 Führungskräften ohne zusätzliche Trainer oder Koordinationsaufwand
Messbar
Team-Analytics zeigen Lernfortschritte, Skill-Gaps und Trainingseffektivität in Echtzeit
Individuell
Jede Führungskraft trainiert genau die Szenarien, die für ihre Rolle relevant sind
Anpassbar
Maßgeschneiderte Szenarien, Upload Ihrer Unternehmensrichtlinien, Integration in Ihre HR-Systeme
Preise
Wählen Sie das passende Paket für Ihre Bedürfnisse.
Für dich als Führungskraft
€119/Monat
Trainiere schwierige Gespräche in einer sicheren Umgebung – jederzeit, so oft du willst.
- 14 realistische Gesprächsszenarien (Kritik, Kündigung, Gehaltsverhandlung & mehr)
- Erstelle deine eigenen Custom-Szenarien für deine spezifischen Situationen
- KI-Feedback sofort nach jedem Gespräch – konkret und umsetzbar
- Unbegrenzte Wiederholungen – übe, bis du dich sicher fühlst
- Verfolge deinen Fortschritt und sieh deine Entwicklung
- Persönliche Lernempfehlungen basierend auf deiner Performance
- Jederzeit kündbar – keine Bindung
Für euer Unternehmen
Skalierbare Führungskräfteentwicklung mit eurer Unternehmenskultur im Kern.
- Eure Führungsleitlinien und Unternehmenswerte automatisch in alle Szenarien integriert
- Custom-Szenarien für eure branchen- und unternehmensspezifischen Herausforderungen
- HR-Analytics-Dashboard: Skill-Gaps erkennen, Training-Wirksamkeit messen, ROI nachweisen
- Dedizierter Account Manager für eure erfolgreiche Implementierung
- Single Sign-On (SSO) und nahtlose Integration in eure IT-Infrastruktur
- Zentrale Team-Verwaltung spart eurem HR-Team Zeit und administrativen Aufwand
- Mengenrabatte ab 10 Lizenzen – skaliert mit eurem Wachstum